Auch bei Großbrand gefordert
Autor:
Höfles, Dienstag, 05. Februar 2019
Die Mitglieder der Feuerwehr Höfles kamen zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Wich" zusammen. dabei standen auch zahlreiche Ehrungen an. Vorsitzender Tobias Fischer berichtete im Beisein von Bürge...
Die Mitglieder der Feuerwehr Höfles kamen zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Wich" zusammen. dabei standen auch zahlreiche Ehrungen an.
Vorsitzender Tobias Fischer berichtete im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein, Stadträtin Carin Bülling, Kreisbrandinspektor Matthias Schuhbäck, dem Ersten Kommandanten der Feuerwehr Kronach, Christian Büttner, und der Ortssprecherin Claudia Wellach von der im vergangenen Jahr geleisteten Arbeit der Feuerwehr.
Der Erste Kommandant der Höfleser Wehr, Matthias Schubert, berichtete von den zwölf Einsätzen, zu denen auch das Bekämpfen von zwei Bränden direkt in Höfles gehörten, unter anderem der Großbrand einer landwirtschaftlich genutzten Scheune. Mit 32 aktiven Dienstleistenden, davon 13 Atemschutzgeräteträger, ist man gerade als Stadtteilfeuerwehr sehr gut auf solche Ereignisse vorbereitet.
Es folgten die Ehrungen, bei denen auch Mitglieder für beeindruckende 70 Jahre ausgezeichnet wurden. Geehrt wurden für 25 Jahre: Martin Fricke, Martin Jonak, Stefan Rubel, Hans Schwindel und Thomas Zimmerlein; für 40 Jahre: Martin Fischer, Jürgen Lang, Horst Pfadenhauer und Stefan Spindler; für 50 Jahre: Werner Bauer und Gerhard Förtsch; für 60 Jahre: Josef Müller und Manfred Schubert; für 65 Jahre: Josef Roth und Gustav Seyffer; für 70 Jahre: Arnold Götz und Georg Hettmann. red