ASC Marktrodach mit neuer Spitze

2 Min
Franz Mairoser (vierter von links) ist der neue Vorsitzende des ASC Marktrodach - hier Mairoser mit seinem Team sowie Bürgermeister Norbert Gräbner (zweiter von links). Foto: Heike Schülein
Franz Mairoser (vierter von links) ist der neue Vorsitzende des ASC Marktrodach - hier Mairoser mit seinem Team sowie Bürgermeister Norbert Gräbner (zweiter von links). Foto: Heike Schülein

Im Zeichen des anstehenden Führungswechsels stand die Jahresversammlung des ASC Marktrodach. Nach acht Jahren an der Spitze des Vereins hielt Jörg Krank die...

Im Zeichen des anstehenden Führungswechsels stand die Jahresversammlung des ASC Marktrodach. Nach acht Jahren an der Spitze des Vereins hielt Jörg Krank die Zeit dafür reif, seine Position zur Verfügung zu stellen. Auch der langjährige Hauptkassier, Herbert Dittmar, wollte nach zehn Jahren sein Amt in jüngere Hände übergeben. Hinzu kam, dass auch die Position des Schriftführers neu besetzt werden musste, da Nadine Schnappauf nicht mehr zur Wahl stand. Ein neu zusammengestelltes Team unter Vorsitz von Franz Mairoser stellte sich zur Wahl und erhielt von der Versammlung einen überragenden Vertrauensbeweis. Unter neuer Leitung wird der Verein seinen eingeschlagenen Weg fortsetzen und stellt hierfür ein abwechslungsreiches Jahresprogramm vor.
Marktrodachs Bürgermeister Norbert Gräbner (SPD) dankte dem ASC und insbesondere dem scheidenden Vorstand für den großartigen Einsatz. "Ihr seid ein Aushängeschild für den Markt Marktrodach. Bei zahlreichen Veranstaltungen seid ihr präsent und zeigt, wie wichtig Sport und Bewegung sind", lobte Gräbner. Besonders für den Lucas-Cranach-Lauf, den er jedes Jahr gern besucht und beim - so er denn kann - auch startet, fand er lobende Worte. "Ihr habt diesen traditionsreichen Lauf vor acht Jahren übernommen und ihn seither Schritt für Schritt weiterentwickelt", so das Gemeindeoberhaupt. Zu Beginn konnte der Vorsitzende erneut eine durchwegs positive Bilanz des Vereinsjahres ziehen. Bei vielen Sportveranstaltungen waren die Sportler des Vereins am Start, die Trainingsangebote wurden hervorragend angenommen und die Vereinsveranstaltungen waren gut besucht. "Die Kameradschaft stimmt und wir haben im Verein was zu bieten. Das ist auch der Grund, warum ich die Arbeit an der Spitze des Vereins nie als Belastung, sondern immer als Freude empfunden habe", so der Vorsitzende. Nochmals ließ er das Vereinsjahr Revue passieren und dankte dabei allen Mitgliedern für das Engagement und die Unterstützung. Besonders stolz war er auf die Entwicklung des Lucas-Cranach-Laufes, der im vergangenen Jahr mit mehr als 500 Meldungen eine neue Rekordzahl bei den Startern erreichen konnte.
Nach den Wahlen stellte der neue Vorstand seine Pläne für 2016 vor. In seiner Antrittsrede dankte der neue Vorsitzende seinem Vorgänger für die geleistete Arbeit und würdigte Krank als großartige Persönlichkeit, die sich immer in den Dienst des Vereins gestellt habe, um den Verein nach vorne zu bringen. Er werde diese Arbeit in seinem Sinne fortsetzen, aber auch versuchen, neue Impulse zu geben. Er appellierte an die Mitglieder des Vereins, weiter so aktiv für den ASC einzutreten, denn erst dieses Engagement mache die Gemeinschaft so schlagkräftig.
Den Lucas-Cranach-Lauf, der heuer am 5. Mai stattfinden wird, bezeichnete Zweiter Vorsitzender Dieter Witterauf als zentrale Veranstaltung des Vereins, die wohl sehr viel Zeit und Kraft binde, dafür aber auch die Möglichkeit biete, überregional seine Visitenkarte abzugeben. Trotz des überragenden Interesses des vergangenen Jahres wolle man in den Anstrengungen nicht nachlassen, diesen großartigen Event weiter zu verbessern und die Starterzahlen noch zu erhöhen. Viel Potenzial sehen die Ausrichter noch im Kapuziner-alkoholfrei-Walk, der seit zwei Jahren die bekannten Laufangebote ergänzt. Um die Akzeptanz zu steigern, werden vom Verein nach den Osterferien für die Öffentlichkeit vier Trainings- und Übungsmöglichkeiten auf der Strecke angeboten, die jeweils mittwochs stattfinden und von erfahrenen Walkern betreut werden. Erfreulich sei es, dass der Lucas-Cranach-Lauf erneut im Zeitkorridor des Lichtevents "Kronach leuchtet" liege. So erwartet die Gäste nicht nur eine hervorragend organisierte und bestens ausgestattete Sportveranstaltung, sondern es bietet sich zusätzlich die Gelegenheit, im Anschluss einen Abend in der illuminierten Altstadt von Kronach zu genießen.
Weitere sportliche Höhepunkte für 2016 sind das verlängerte Wochenende des Vereins beim Engadin-Radmarathon, für das sich bereits mehr als 15 Radfahrer angemeldet haben, sowie die Fahrt zum Amsterdam-Marathon, bei dem etwa zehn Läufer des Vereins an den Start gehen wollen. Darüber hinaus wird es aber auch zahlreiche weitere Aktionen des Vereins geben. In der Planung sind unter anderem ein Trainingswochenende der Radabteilung zu Pfingsten in Nördlingen, Starts bei regionalen Lauf- und Radveranstaltungen sowie Familienangebote ohne Wettkampfcharakter, die alle Vereinsmitglieder ansprechen. Wahlergebnisse: 1. Vorsitzender: Franz Mairoser, 2. Vorsitzender: Dieter Witterauf, Kassier: Thilo Matuschek, Schriftführer: Ekkehard Roth, Sportwart: Christian Heller, Beisitzer: Sonja Münch, Jörg Krank, Rolf Reif, Kassenprüfer: Ruth Krank und Klaus Müller. Heike Schülein