"Arzneien mehr als nur Handelsware"
Autor: Petra Malbrich
Gräfenberg, Dienstag, 31. März 2020
Der Gräfenberger Apotheker Bernd Dotzauer nimmt Stellung zu den Gerüchten über die schädliche Wirkung von Ibuprofen in Zeiten von Corona.
Die Einnahme von Ibuprofen aufgrund von Fieber soll die Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus verschlimmern. Diese Nachricht, die zuerst von Frankreichs Gesundheitsminister verbreitet wurde, verunsichert trotz sofortiger Dementis durch den Virologen Drosten und die WHO noch immer zahlreiche Bürger deutschlandweit.
Das bekam der Gräfenberger Apotheker Dr. Bernd Dotzauer zu hören. Er arbeitete als wissenschaftlicher Assistent an der Uni Erlangen und unterrichtete an der Berufsschule Bayreuth. Zudem steht Dotzauer in engem Kontakt mit dem Heroldsberger Professor Fritz Sörgel, der an der Aufdeckung des Valstartan-Skandals maßgeblich mitwirkte.
Nicht nur bei den bundesweiten Fortbildungen wurde über Ibuprofen und Paracetamol diskutiert, denn die Auswirkungen der Falschmeldung spüren viele Kollegen Dotzauers. Das solle endlich hörbar richtiggestellt werden, war die Bitte zahlreicher Apothekerkollegen. Denn immer mehr Leute haben in der Folge das Präparat Paracetamol gekauft, wie das Frankreichs Gesundheitsminister empfohlen hatte.
Abgesehen davon, dass es über eine Verstärkung der Symptome bei einer Corona-Infektion durch Ibuprofen keine gesicherten Beweise gibt, bringt das Kaufverhalten andere Kunden in Gefahr. Denn die Folge ist, dass Paracetamol inzwischen ausverkauft ist. Beide Medikamente sind Schmerzmittel. Was ist der Unterschied von Ibuprofen und Paracetamol?
Bernd Dotzauer: Ibuprofen ist der unkomplizierteste Stoff einer Klasse von entzündungshemmenden Schmerzmitteln (NSAIDs = non steroidal anti inflammatory drugs), die alle den gleichen Mechanismus haben. Sie verdünnen leicht das Blut und können in hohen Dosen Magenprobleme verursachen.
Paracetamol hat diese potenziellen Nebenwirkungen nicht. Es wirkt gut gegen Fieber, ist aber nicht entzündungshemmend und die Wirksamkeit gegen Schmerzen ist überschaubar. Paracetamol ist allerdings sehr toxisch für die Leber, so dass Experten seit einiger Zeit die Rezeptpflicht fordern. Vertretbar ist es bei Schwangerschaft, bei Asthmatikern und schweren Allergikern. Sonst muss ich kategorisch davon abraten. Selbst bei Kleinkindern zieht man das unkomplizierte Ibuprofen inzwischen vor.
Warum verstärkt Ibuprofen die Corona-Symptome nicht?