Druckartikel: Arbeitstier "Theo" machte bei den Pendelfahrten allen viel Spaß

Arbeitstier "Theo" machte bei den Pendelfahrten allen viel Spaß


Autor: red

Schlüsselfeld, Montag, 30. Juni 2014

Viele Besucher des Bahnhofsfestes wollten sich die Fahrt mit der gelben Arbeits- und Werkstatt-Lok Theo nicht entgehen lassen. Foto: p



Schlüsselfeld — Anlässlich des diesjährigen Winkelmarktes in der Stadt Schlüsselfeld veranstalteten die Eisenbahnfreunde der IG Oberfränkische Steiger waldbahn ein gelungenes Bahnhofsfest. Unter dem Dach des alten Schlüsselfelder Bahnhofs, das sich Dank Reparaturen im Frühjahr bei dem am Sonntag herrschenden wechselhaften Wetter als erstaunlich wasserfest erwies, konnten die zahlreichen Gäste sich nicht nur über Neuigkeiten von der Eisenbahn Interessengemeinschaft informieren, sondern die ausgestellten Eisenbahn-Fahrzeuge besichtigen, Filme aus früheren Eisenbahnzeiten zu den fränkischen Eisenbahnstrecken ansehen, um dann nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen zu einer Pendelfahrt mit dem SKL "Theo" nach Elsendorf zu fahren.
Trotz - oder vielleicht gerade wegen - des wechselhaften Wetters kamen die zahlreichen Besucher und schauten sich gerne die ausgestellten Bilder aus früheren Betriebsjahren der Strecke Frensdorf - Schlüsselfeld an. Im Gespräch mit den Mitgliedern der Interessengemeinschaft wurden dabei alle Aspekte der Eisenbahn von und nach Schlüsselfeld hinterfragt. Die Gespräche rankten sich vom täglichen Güterverkehr der "Drahtzüge" zur Firma Wilhelm Schwarz, die mit ihrem Frachtaufkommen der Oberfränkischen Steiger waldbahn bis heute das Überleben sichert, über geplante Ausflugsfahrten der Eisenbahnfreunde von der Interessengemeinschaft bis hin zur geplanten Renovierung des alten Schlüsselfelder Bahnhofsgebäudes.

Nur noch für Ausflüge

Besonders die angebotenen Pendelfahrten mit dem SKL Theo nach Elsendorf wurden von den kleinen und großen Besuchern gern angenommen. Da machte es auch fast gar nichts aus, dass anstatt der ursprünglich vorgesehenen Pendelfahrten mit einem dreiachsigen Personenwagen und der grünen Diesel Kleinlok die gelbe Arbeits- und Werkstatt-Lok Theo eingesetzt werden musste. Für die Fahrgäste war die zugegeben recht enge Kleinlok trotzdem ein Riesenspaß, auch wenn es innen recht warm und vom Motor her laut zuging. Einige Gäste fragten nach der Fahrt, ob denn jetzt wieder regelmäßig ein Zug für den Personenverkehr fahren würde. Aber mehr als einige Ausflugs- und Pendelfahrten konnten die Mitglieder der Interessengemeinschaft beim besten Willen nicht in Aussicht stellen. Schließlich ist entlang der Schlüsselfelder Strecke seit dem Ende des regelmäßigen Personenverkehrs im Jahre 1977 die Infrastruktur der Bahnsteige und Haltepunkte zurückgebaut worden, und an den wenigen noch vorhandenen Bahnhöfen, die alle an Privatleute verkauft oder abgerissen wurden, sind heute keine Bahnsteige und erst recht keine Halte- und Ausweichgleise mehr vorhanden. Nur der Bahnhof Schüsselfeld, der im Übrigen erst kürzlich von einem der Mitglieder der IG Oberfränkischen Steigerwaldbahn käuflich erworben wurde, hat noch seinen Bahnsteig. red