Arbeitslosigkeit sinkt auf Vorkrisenniveau
Autor: Redaktion
Coburg, Mittwoch, 02. März 2022
Die Arbeitslosenzahl sank im Februar im Arbeitsagenturbezirk Bamberg-Coburg, der die Städte und Landkreise Bamberg und Coburg sowie die Landkreise Forchheim, Kronach und Lichtenfels umfasst, um 368 Pe...
Die Arbeitslosenzahl sank im Februar im Arbeitsagenturbezirk Bamberg-Coburg, der die Städte und Landkreise Bamberg und Coburg sowie die Landkreise Forchheim, Kronach und Lichtenfels umfasst, um 368 Personen (-3,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt nun 3,3 Prozent (Januar: 3,4 Prozent, Februar 2021: 4,1 Prozent).
Stadt Coburg
In der Stadt Coburg verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen im Februar um 14 auf 1226 Personen (-1,1 Prozent). Im Vorjahresvergleich sind das 185 Personen (13,1 Prozent) weniger. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent. Vor einem Jahr betrug sie 6,1 Prozent. Im Februar meldeten die Arbeitgeber aus dem Stadtgebiet 273 sozialversicherungspflichtige Stellen. Im Bestand sind nun 1149 Arbeitsplatzangebote, 349 (+43,6 Prozent) mehr als vor einem Jahr.
Landkreis Coburg
Im Landkreis Coburg nahm die Arbeitslosigkeit um 61 Menschen (-3,5 Prozent) auf 1677 ab. Das sind 375 Arbeitslose (-18,3 Prozent) weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt 3,4 Prozent (Januar: 3,5 Prozent, Februar 2021: 4,1 Prozent).
Erstmals seit Beginn der Pandemie hat die Arbeitslosigkeit wieder das Vorkrisenniveau erreicht (minus vier Personen). Im Bestand gibt es aktuell 1137 Arbeitsplatzangebote, 249 (+28,0 Prozent) mehr als im Vorjahr. red