Arbeiten im Zeitplan und Kostenrahmen
Autor: Werner Reißaus
Neuenmarkt, Freitag, 14. April 2017
Mit der energetischen Sanierung der Verbandsschule liegt der Mittelschulverband Neuenmarkt-Wirsberg sowohl im Zeitplan als auch im Kostenrahmen. Diese erfre...
Mit der energetischen Sanierung der Verbandsschule liegt der Mittelschulverband Neuenmarkt-Wirsberg sowohl im Zeitplan als auch im Kostenrahmen. Diese erfreuliche Mitteilung machte Vorsitzender Siegfried Decker in der jüngsten Verbandsversammlung.
"Wir sind gut und erfolgreich in die Bau- und Realisierungsphase gestartet, und die ersten Handwerker sind rechtzeitig vor Ostern gekommen. Die Firma Müller-Bau, Wirsberg, das Elektrohaus Wanderer, Neuenmarkt, und die Fensterbauer können die schulfreie Zeit während der Osterferien nutzen."
Die Ausgrabungen für die Dämmungsarbeiten haben begonnen, und in der kommenden Woche starten die Arbeiten für den Blitzableiter und den Fensteraustausch. Gemäß der Ermächtigung in der jüngsten Sitzung des Mittelschulverbandes wurde die Heizungsinstallation und die Gebäudeautomation von den beiden Verbandsvorsitzenden Siegfried Decker (Mittelschule) und Hermann Anselstetter (Grundschule) an die Firma Schwender, Thurnau, vergeben, ebenso die Elektroinstallation an das Elektrohaus Wanderer.
Vergeben wurden folgende weiteren Gewerke: Leichtmetallarbeiten: Firma Löhner Metallbau, Naila: 33 117 Euro; Trockenbauarbeiten: Näther und Hübner GmbH, Thurnau: 44 209 Euro; Dachdecker- und Klempnerarbeiten: Firma Klaus Münster, Kulmbach: 63 601 Euro. Wie Decker mitteilte, sind derzeit nur noch die Schreinerarbeiten und eventuelle Bodenbelagsarbeiten zur Ausschreibung offen.
Die beiden Verbandsvorsitzenden wurden ermächtigt, die noch ausstehenden Gewerke zu vergeben, soweit sie im vorgesehenen finanziellen Rahmen liegen. Nach der Vergabe fast aller Gewerke liegen die Kosten mit rund 73 000 Euro unter der Schätzung des Kulmbacher Architekturbüros Drenske.