Druckartikel: Appell zum Mitmachen

Appell zum Mitmachen


Autor: Lothar Weidner

Dietersdorf, Dienstag, 08. März 2016

"Ich appelliere nochmal: Helft alle zusammen, packt mit an. Nur so kann das Vereinsleben der Zukunft aussehen. Und gerade bei uns in Dietersdorf hängt viel ...
Ehrungen bei der Hauptversammlung der SpVgg Dietersdorf (von links): Maximilian Neeb, Jürgen Knobloch, Ilse Welz, Wolfgang Brasch, Hedwig Treubert und Alexander Kaul  Foto: Lothar Weidner


"Ich appelliere nochmal: Helft alle zusammen, packt mit an. Nur so kann das Vereinsleben der Zukunft aussehen. Und gerade bei uns in Dietersdorf hängt viel am Sportverein. Ohne diesen wäre ein Stück Dorfleben nicht vorhanden", sagte Maximilian Neeb, der Erste Vorsitzende der Spielvereinigung (SpVgg) Dietersdorf anlässlich der Hauptversammlung im Sportheim.
Hervorragend sei der Altersdurchschnitt der 389 Mitglieder, so Neeb in seinem Jahresbericht. Die knappe Hälfte der Mitglieder seien 26 Jahre alt. Das Durchschnittsalter des Vorstands betrage 27,5 Jahre.


Helfer werden stets gebraucht

"Es ist viel passiert im letzten Jahr und darauf bin ich stolz", meinte Neeb, der an die zahlreichen Renovierungsarbeiten im Sportheim erinnerte. Er hob aber auch den Zeigefinger: Bei den vielen Aufgaben und Veranstaltungen würden viele freiwillige Helfer gebraucht. Aber wer komme, seien immer dieselben. Vom Vorstand allein sei das Arbeitspensum nicht zu stemmen.
Das Gesellige kam keinesfalls zu kurz. Erinnert wurde an das Sammeln der Christbäume, den Sportlerfasching, die Kirchweih und an das erfolgreiche Kinderfest. Auch sportlich war das Jahr 2015 nicht ganz ohne. Die erste Fußballmannschaft stieg wieder in die Kreisklasse auf, steht aber leider wieder kurz vor dem Abstieg. "Beim Fußball zählen neben Talent auch Trainingsfleiß, Geduld und Wille zu den Zauberwörtern", sagte Neeb und fügte hinzu: "Ich erwarte von den Spielern auch eine gewisse Loyalität und Identifikation mit dem Verein." Zuverlässig sei die 2. Mannschaft. Bei der Damenmannschaft sei der Zusammenhalt spitze, und die Jugendarbeit laufe topp. Nach wie vor machten die Kindern begeistert beim Turnen und Tanzen mit. Auch in der Tischtennis- und Gymnastikabteilung laufe es rund.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften wurden ausgesprochen: Harald Koch, Elke Reuss, Hedwig Treubert, Ilse Welz und Martina Rink wurden für 40 Jahre Zugehörigkeit zum Verein geehrt, Rudolf Dellert, Anja Deschner, Jessica Bärmann, Jürgen Knobloch und Wolfgang Brasch für 25 Jahre Mitgliedschaft. Lothar Weidner