AOK würdigt langjähriges Engagement
Autor: Redaktion
LKR Coburg, Donnerstag, 27. Dezember 2018
In der jüngsten Beiratssitzung der AOK-Direktion Coburg sind zwei Beiratsmitglieder für ihr ehrenamtliches Mitwirken in der Selbstverwaltung geehrt worden. Heinz Hausmann aus Kronach setzt sich seit 5...
In der jüngsten Beiratssitzung der AOK-Direktion Coburg sind zwei Beiratsmitglieder für ihr ehrenamtliches Mitwirken in der Selbstverwaltung geehrt worden. Heinz Hausmann aus Kronach setzt sich seit 50 Jahren für die Versicherten in den örtlichen Selbstverwaltungsorganen ein. Beraten, helfen, vertreten über Generationen hinweg - das ist seine Berufung, heißt es in einer Pressemitteilung. Daher wird der Rentner in seiner Heimat auch "Der 15. Nothelfer" genannt und ist nicht zu bremsen: "Die Anliegen der Menschen, die zu mir kommen, sind immer wieder eine neue Herausforderung für mich." Wolfram Salzer aus Neustadt bei Coburg ist seit 25 Jahren als Arbeitgebervertreter dabei. Der Rechtsanwalt ist auch seitdem ordentliches Mitglied im Widerspruchsausschuss der Direktion Coburg.
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Hubertus Räde lobte die beiden Beiratsmitglieder für ihre engagierte und konstruktive Mitarbeit in dem Selbstverwaltungsgremium der Gesundheitskasse: "Danke für Ihre Leidenschaft und Ihren Tatendrang." Auch der Beirats-vorsitzende Jürgen Apfel lobte die personifizierten Stimmen der Basis, die engen Kontakt zu den Menschen hätten und lebensnahe Probleme in die Beiratsarbeit einfließen ließen. Den Glückwünschen schloss sich auch der Coburger Direktor Christian Grebner an.
"Die Menschen machen die AOK aus. Und wenn diese Menschen über lange Jahre in einem Umfeld arbeiten, in dem sie sich wohlfühlen, spiegelt sich deren Zufriedenheit auch in der Kundenberatung wider", betonte Grebner in seiner Laudatio zum Dienstjubiläum von drei Mitarbeitern und bedankte sich für ihr Engagement und die geleistete Arbeit. Carmen Marr hat 1978 bei der Gesundheitskasse ange-fangen und blickt auf 40 Arbeitsjahre zurück. Sie ist heute die erste Anlaufstelle für die Kunden am Info-Point in der Geschäftsstelle Kronach. Oliver Skall feierte sein 25. Dienstjubiläum. Er ist als Fachbereichsleiter für Marketing und Gesundheitsförderung sowie als stellvertretender Verwaltungsbereichsleiter in der AOK-Direktion Coburg tätig. Michael Müller hat 1993 seine Ausbildung bei der AOK begonnen und ist nun stellvertretender Privatkunden-Teamleiter in der Geschäftsstelle Kronach. Alle Jubilare haben als Dank und Anerkennung für ihre Treue Urkunden des Bayerischen des Bayerischen Arbeits- und Sozialministeriums erhalten. red