Druckartikel: AOK richtet sich fürs neue Jahr aus

AOK richtet sich fürs neue Jahr aus


Autor:

Bad Kissingen, Montag, 03. Januar 2022

Unter der Leitung des Vorsitzenden Dr. Gerd Sachs hat sich der Beirat der AOK-Direktion Schweinfurt in seiner Sitzung noch im Jahr 2021 mit der Belastung der Arbeitgeber durch die Absenkung der Umlage...
Unser Bild zeigt (von links) Frank Dünisch, Dr. Gerd Sachs und Frank Firsching am Rande der AOK-Beiratssitzung zum Ende des Jahres 2021.


Unter der Leitung des Vorsitzenden Dr. Gerd Sachs hat sich der Beirat der AOK-Direktion Schweinfurt in seiner Sitzung noch im Jahr 2021 mit der Belastung der Arbeitgeber durch die Absenkung der Umlagesätze bei Krankheit (U1) und der Erweiterung des Gesundheitsvorteils befasst. Demnach würden die Versicherten ab diesem Jahr "von dem erweiterten AOK-Gesundheitsvorteil" profitieren, wie es in einer Pressemeldung der AOk heißt. Und weiter: Zusammen mit dem Service und der Beratung sei die AOK weiter ein verlässlicher Partner für die Versicherten, wie Frank Firsching, Beiratsvorsitzender der Versichertenseite, deutlich machte. Neu aufgenommen wurden die sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung sowie der B-Streptokokken-Test für Schwangere. Erweiterte Regelungen zu homöopathischen Arzneimitteln und zur Osteopathie für Kinder würden das Paket abrunden. Seit dem 1. Januar sind die Umlagesätze bei Krankheit (U1) um 0,8 Prozent gesunken.

"Mit der Absenkung der Umlagesätze können sich die Arbeitgeber zum Beginn des neuen Kalenderjahres die ideale Kombination aus den Erstattungssätzen aussuchen. Somit sind sie nicht nur ideal abgesichert, sondern sparen sich auch noch bares Geld bei Ihren Lohnnebenkosten", ergänzt Dr. Gerd Sachs, Beiratsvorsitzender auf Seite der Arbeitgeberkunden.

AOK-Direktor Frank Dünisch berichtete über die Ent-wicklung der Versichertenzahlen. "Aktuell betreuen wir in der Region Main Rhön 163 450 Versicherte."

Zum Jahreswechsel hat der Vorsitz im Beirat dann gewechselt (Bericht folgt). red