Druckartikel: Anradeln im Rodachtal und Wandern in den Mai

Anradeln im Rodachtal und Wandern in den Mai


Autor:

Bad Rodach, Freitag, 21. April 2017

Mit dem jährlichen Anradeln startet das Rodachtal am Sonntag, 30. April, bereits zum fünften Mal in die neue Saison. Alle Radfans sind zu diesem fränkisch-t...


Mit dem jährlichen Anradeln startet das Rodachtal am Sonntag, 30. April, bereits zum fünften Mal in die neue Saison. Alle Radfans sind zu diesem fränkisch-thüringischem Event herzlich eingeladen. Die Touren führen durch eine herrliche Landschaft entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, wie es in der Ankündigung heißt. Der Start und das Ziel ist in diesem Jahr die ThermeNatur in Bad Rodach. Die Radler treffen sich um 10 Uhr an der Freifläche auf der Wiese am Brunnentempel.
Dort findet auch der offizielle Teil statt, zu der unter anderem die Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden der Initiative Rodachtal Martin Finzel und dem Bürgermeister der Stadt Bad Rodach Tobias Ehrlicher gehört.


Lange und kurze Tour

Zwei unterschiedliche Strecken stehen zur Auswahl: Die längere Tour von 50 Kilometern hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad und richtet sich an Radler mit größerer Ausdauer. Die kürzere Route ist halb so lang und deshalb auch für Familien geeignet. Beide Touren werden von Ortskundigen geführt und sind von Jung und Alt zu meistern. Während der Tour erwartet die Radler eine Stärkung in Heldburg und in der ThermeNatur auch ein buntes Programm rund um Gesundheit, Aktivität und gastronomischen Angebot sowie eine musikalische Unterhaltung.
Das Anradeln findet unter dem Dach der Initiative Rodachtal statt, in Kooperation mit den Städten Bad Rodach und Bad Colberg-Heldburg und dem ADFC-Kreisverband Coburg, der die Tourenbegleitung übernimmt. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 1000 Teilnehmer.
Radfahren inmitten der Naturlandschaft des "Grünen Bandes" für Einheimische und Touristen ist eines der Hauptziele dieser Veranstaltung.


Wandern am 6. Mai

Zum Saisonstart lädt die Initiative Rodachtal am 6. Mai zu einer Maiwanderung ein. Die Touren führen durch die Gemeinden Untermerzbach und Itzgrund. Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen, die herrliche Landschaft im Frühling zu entdecken. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr in Hemmendorf in der Gemeinde Untermerzbach am Parkplatz der Gaststätte "Altes Brauhaus". Von dort aus sind zwei Routen entlang des Milanwegs durch die Itzauen, Wiesen und Wälder geplant. Eine Tour führt durch die Gemeinde Itzgrund, eine durch die Gemeinde Untermerzbach. Gegen 12 Uhr ist eine Einkehr in Kaltenbrunn vorgesehen. Nach einer Stärkung werden Teilnehmer wieder auf Wunsch zu ihren Fahrzeugen zurückgebracht. Das Anwandern wird erstmals veranstaltet und findet unter dem Dach der Initiative Rodachtal statt.


Anmeldung

Die Veranstalter bitten für das Anwandern um Anmeldung bei: Initiative Rodachtal, Kirchhofsweg 26, 98663 Ummerstadt, Telefon: 036871/30317, Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr und Freitag von 9 Uhr bis 13.30 Uhr. red