Anna Schmidt machte 80 voll
Autor: Heike Schülein
Roßlach, Freitag, 17. Juli 2015
Roßlach — Am Donnerstag feierte Anna Schmidt in Roßlach ihren 80. Geburtstag. Besonders freute sie sich an ihrem Ehrentag über die Glückwünsche ihrer Familie. Obwohl es das Leben n...
Roßlach — Am Donnerstag feierte Anna Schmidt in Roßlach ihren 80. Geburtstag. Besonders freute sie sich an ihrem Ehrentag über die Glückwünsche ihrer Familie.
Obwohl es das Leben nicht immer gut mit der aus der Schäferei stammenden Jubilarin meinte, hielt sie tapfer die Familie zusammen und blickte immer positiv nach vorne. Da sie sich aufgrund ihrer geselligen, freundlichen und hilfsbereiten Art großer Wertschätzung erfreut, konnte sie an ihrem Jubeltag viele Glückwünsche von Freunden und natürlich auch ihrer großen Familie entgegennehmen.
Schon seit jeher steht für Anna Schmidt ihre Familie an erster Stelle. Bereits vor über 50 Jahren verstarb - nach nur achtjähriger Ehe - ihr erster Ehemann bei einem tragischen Unglück. So trug sie plötzlich als Witwe alleine die Verantwortung für ihre drei kleinen Kinder im Alter von einem, vier und sechs Jahren.
Ihr zweiter - mittlerweile leider bereits ebenfalls schon verstorbener - Ehemann Walter Schmidt stammte aus dem Coburger Raum. Kennenlernten sich die beiden, als er als Vorabeiter beim Bau von Wasserleitungen in Roßlach beschäftigt war. Die beiden heirateten und durften sich über drei weitere Kinder freuen, sodass die Jubilarin sechsfache Mutter von fünf Söhnen - Herbert, Stefan, Georg, Alexander und Christian - sowie einer Tochter - Daniela, verheiratete Schorn - ist. Ganzer Stolz der Jubilarin sind ihre zehn Enkel und drei Urenkel. Anna Schmidt kann auf ein arbeitsreiches Leben zurückblicken. Hingebungsvoll kümmerte sie sich um die Erziehung ihrer Kinder und den Haushalt. Auch eine kleine Landwirtschaft versorgte sie mit. Zu ihren Hobbies zählen das Stricken und das Kartenspielen - von Schnauz über Schafkopf bis Bierkopf: Alles macht der Jubilarin Spaß. Überhaupt ist sie ein sehr geselliger Typ.
So geht sie gerne zum Tanzen zum Tanztee ins Kronacher Schützenhaus und besucht regelmäßig den Stammtisch "Die fidelen Remschlitztaler". Die besten Glückwünsche der Gemeinde Wilhelmsthal überbrachte Bürgermeisterin Susanne Grebner. hs