Anna Dörfler feierte 90. Geburtstag
Autor: Horst Wunner
Neudrossenfeld, Dienstag, 07. Januar 2020
Die Gratulantenschlange beim 90. Geburtstag von Anna Dörfler war lang: Angeführt von den vier Kindern, neun Enkelkindern und elf Urenkelkindern, die der Mutter, Oma und Uroma alles Gute zum 90. Geburt...
Die Gratulantenschlange beim 90. Geburtstag von Anna Dörfler war lang: Angeführt von den vier Kindern, neun Enkelkindern und elf Urenkelkindern, die der Mutter, Oma und Uroma alles Gute zum 90. Geburtstag wünschten. Und die Jubilarin freute sich, dass all ihre Lieben mit ihr feierten. Es sei ein Geschenk Gottes, auf so ein langes und erfülltes Leben zurückblicken zu können, sagte stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann.
Die Jubilarin stammt aus einem alten Bauerngeschlecht, das bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Sie kam im Neudrossenfelder Einzelgehöft Heidelmühle zur Welt. Sie ackerte noch mit den Kühen, molk mit der Hand und war sich als Bäuerin für keine Arbeit zu schade. Jetzt genießt sie auf dem Hof ihres Sohnes Manfred ihren Lebensabend, sitzt gerne draußen, um zu sehen, was in der Welt um sie herum los ist. Fürsorglich kümmert sich Schwiegertochter Elke um die 90-Jährige.
Als Anna Dörfler an ihrem Ehrentag aufwachte, sagte sie zu ihrem Sohn: "Ich bin doch erst 70 und keine 90" und lachte dabei. "Dass ich seit meinem 80. Geburtstag noch zehn Urenkelkinder bekommen habe, ist kaum zu glauben." Sie ist stolz auf ihren Nachwuchs, "die sinn alla wos worn".
Bürgermeister Harald Hübner lobte das Anwesen Dörfler, "solche bäuerlichen Betriebe gibt es in der Gemeinde wenige". Große Wünsche hat Anna nicht mehr, "ich freue mich über jeden Besuch". Horst Wunner