Druckartikel: An diesem Wochenende feiert die Blaskapelle ein großes Fest

An diesem Wochenende feiert die Blaskapelle ein großes Fest


Autor: Carmen Schwind

Unterleinleiter, Montag, 12. Oktober 2015

von unserer Mitarbeiterin Carmen Schwind Unterleinleiter — "Wir dachten einfach, das muss gefeiert werden", erklärt Markus Kriebel. Er ist der Vorsitzender der Kapelle. Er meint da...
Fröhliche Gesichter bei der Gründungsversammlung  Foto: Blaskapelle


von unserer Mitarbeiterin Carmen Schwind

Unterleinleiter — "Wir dachten einfach, das muss gefeiert werden", erklärt Markus Kriebel. Er ist der Vorsitzender der Kapelle. Er meint das 90-jährige Bestehen der Blaskapelle Unterleinleiter-Dürrbrunn und die diesjährige Gründung eines Vereins.
"Und unsere Investition in die Zukunft hat sich gelohnt, denn wir haben eine Gruppe mit acht Nachwuchsspielern im Alter von zwölf bis 40", ergänzt Kriebel. Nach einigen schwierigen Jahren hat die Blaskapelle mit Dirigent Raimund Schuh eine neue Qualität erreicht. Um weiteren Nachwuchs zu rekrutieren, war der Vorstand in die Schule gegangen, um dort über die günstige Musikausbildung in der Kapelle zu informieren.


Werbung bei den Jungen

Da es keine Resonanz gab, wurden Flyer verteilt und Leute direkt oder über soziale Netzwerke angesprochen.
"Unsere Jungen, Ramona Geck und Johannes Gebhardt, haben da viel gemacht. Und es hat geklappt", freut sich Kriebel. Konkurrenz sei die Musikschule in Ebermannstadt. "Wir sind halt eine Dorfkapelle, deren Ziel nicht unbedingt ist, international Konzerte zu geben", sagt Kriebel. Trotzdem gibt es Nachwuchsspieler.


Mehr Musik als Reden

Mit ihnen, der Dorfgemeinschaft und Gästen aus der Region feiert die Blaskapelle am Samstag, 17., und Sonntag, 18. Oktober, ein großes Fest.
"Da gibt es wenig Reden, aber viel Musik", freut sich der Vorsitzende aus Unterleinleiter. Und er freut sich auch darüber, dass die 90-jährige Interessensgemeinschaft nun legalisiert ist - mit Satzung und allem, was dazugehört.