Ampel an der B 2 kommt
Autor: Karl-Heinz Frank
Stöckach, Dienstag, 11. November 2014
von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank Stöckach — War es der Ausdruck einer gewissen Politikverdrossenheit, oder ganz einfach nur Ausdruck der Zufriedenheit mit der Politik von B...
von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank
Stöckach — War es der Ausdruck einer gewissen Politikverdrossenheit, oder ganz einfach nur Ausdruck der Zufriedenheit mit der Politik von Bürgermeister Wolfgang Rast (IU): Bei der Bürgerversammlung für die Ortsteile Stöckach, Ober- und Unterlindelbach verhielten sich die Zuhörer in der Gaststätte "Zum Lindelberg" bei ihren Anfragen, Anregungen und selbst bei kritischen Einwänden jedenfalls sehr zurückhaltend.
Gerade einmal bei der zukünftigen Wärmeversorgung der 16 Anwesen in dem benachbarten Wohnbaugebiet und der Lindelberghalle wurde Ärger darüber laut, dass es zwar damals bei der Marktverwaltung geheißen hatte, "ohne Anschluss an das Fernwärmenetz der Eon keine Baugenehmigung", jetzt aber gerade dieser Energielieferant die Versorgungsverträge mit den Anwohnern gekündigt hatte.
Zwei neue Personalien
Wie Rast (IU) in diesem Zusammenhang betonte, müssten über dieses Thema jetzt zeitnah Gespräche mit den betroffenen Bürgern, der Marktgemeinde Igensdorf sowie Eon stattfinden.
Rast hatte aber auch gute Nachrichten in die Versammlung gebracht: Die vom staatlichen Bauamt lange geforderte Fußgängerampel an der B 2 in Höhe der Apotheke wird errichtet.
Neuer Leiter der Bauverwaltung ist der 34-jährige Diplomingenieur Andreas Finkes. Der neue Leiter der Bauverwaltung ist der 41 Jahre alte Bautechniker Uwe Reisberger. Beide Mitarbeiter wurden in Stöckach vorgestellt.