Am Marktplatz rollen die Kugeln
Autor: Evi Seeger
Schlüsselfeld, Dienstag, 26. Juli 2016
Die Stadt Schlüsselfeld hat unter den Linden einen Boule-Platz angelegt, der der Altstadt noch ein wenig mehr Südliches Flair gibt. Bürgermeister Johannes Krapp entpuppt sich als Kenner des in Frankreich beliebten Spiels.
Schlüsselfeld — Schöne alte Bausubstanz, eine viel besuchte Eisdiele, Brunnen und eine Gastronomie, die gerne auch unter freiem Himmel stattfindet: Schlüsselfelds Marktplatz ist ein lebendiger Stadtkern und vor allem im Sommer ein beliebter Treff- und Aufenthaltspunkt. Jetzt hat die Stadt eine Attraktion hinzu gefügt, die der historischen Altstadt noch ein wenig mehr südliches Flair verleiht. Unter den Linden am Marktplatz kann jetzt Boule, die französische Variante des italienischen Boccia, gespielt werden.
Bürgermeister Johannes Krapp und seine Stadträte "weihten" die Anlage in diesen Tagen ein. Wie es sich gehört, hat das erste Spiel das Stadtoberhaupt selbst gewonnen. Da liegt der Gedanke nahe, dass der Frankreich-Kenner Krapp nach vielen Reisen dieses Spiel recht gut beherrscht. Jedenfalls kann er die Regeln erklären: Eine Holzkugel, das sogenannte "Schweinchen" werde in die Bahn geworfen.
Die teilnehmenden Spieler versuchen nun, mit ihren Metallkugeln so nah wie möglich an das Schweinchen heranzukommen. Spielen kann man mit unterschiedlich vielen Teilnehmern.
Übrigens steht eine Tafel dabei, auf der die Spielregeln erklärt werden. Und Holzbalken als Sitzmöglichkeiten wurden auch aufgestellt. Gebühren verlangt die Stadt nicht. Allerdings müssen die Spieler ihre Boule-Kugeln selbst mitbringen.
"Wir warten jetzt mal ab, wie es sich anlässt", sagt Krapp im Telefongespräch. Sollte kein Interesse vorhanden sein, könnten die wenigen Aufbauten ganz einfach wieder entfernt werden. Im übrigen wurden die Arbeiten durch den städtischen Bauhof ausgeführt. Die Anlage mit einer Länge von zwölf Metern ist mit einem Belag aus feinem Splitt ausgestattet, laut Krapp "der optimale Untergrund" überhaupt.
"Je nachdem wie der Spieler sie wirft, rollt die Kugel oder sie bleibt liegen."
Die Idee sei vom Schlüsselfelder Hotelier Georg Leisgang ausgegangen. Leisgang kenne eine Anlage in Emskirchen. Diese hat sich dann auch der Schlüsselfelder Bürgermeister zusammen mit einem Mitarbeiter des Bauhofs angeschaut und als Vorlage genommen. Der Platz unter den Linden habe sich geradezu für eine Boule-Anlage angeboten und der Aufwand sei nicht groß gewesen.