Am Ende gab es 14 stolze Waldkönige
Autor: Lothar Weidner
Coburg, Freitag, 07. August 2015
von unserem Mitarbeiter lothar weidner Coburg — Einige Tage und auch Nächte im Wald verbringen - wem wird schon ein solches Ferienprogramm geboten? Die Evangelische Jugend (Ejott) ...
von unserem Mitarbeiter lothar weidner
Coburg — Einige Tage und auch Nächte im Wald verbringen - wem wird schon ein solches Ferienprogramm geboten? Die Evangelische Jugend (Ejott) mit Veit Hümmer und Katja Schlusemann sowie Wolfgang Weiß, "Förster aus Leidenschaft" und die Waldpädagogin Heike Heß machten dies nun möglich. Sichtlich zufrieden, aber auch geschafft, verließen am Ende der Walderlebniswoche 14 Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren das "Grüne Klassenzimmer" bei Wüstenahorn.
Es war ja Action angesagt - und diese war auch lehrreich. Ob es darum ging, sich im Wald zu orientieren, sich gut zu tarnen und zu verstecken, das bereitete Freude. Es gab aber auch viel zu erfahren über Flora, Fauna und das Ökosystem.
Den Wald erforschen und erleben und auch seine Bewohner zu respektieren war Ziel der fünf Tage, so Heike Heß.
Auch das Thema Jagd stand auf dem Programm mit einer professionellen Unterweisung im Bogenschießen durch Jürgen Rückert. Natürlich gehörte ebenso ein Lagerfeuer dazu mit Stockbrot und Fleisch. Ihren freien Lauf der Entfaltung lassen konnten die Jugendlichen mit einem Stemmeisen und Klüpfel. Ein Wappenpfahl mit Luchs und Zebramarder kam dabei heraus. Highlight war die Übernachtung im selbst gebauten Lager, das aus Fichten- und Kiefernästen verschnürt wurde.
Zum Schluss wurde noch jeder gekrönt zum Waldkönig oder zur Waldkönigin - Zepter und Krone inklusive. dav