Druckartikel: Altersdepression vorbeugen

Altersdepression vorbeugen


Autor:

Schweinfurt, Dienstag, 07. Juni 2022

Gemeinsam mit der Gerontopsychiatrischen Vernetzung Main-Rhön haben sich die Gesundheitsregionenplus Bäderland Bayerische Rhön, Stadt und Landkreis Schweinfurt sowie Landkreis Haßberge laut...


Gemeinsam mit der Gerontopsychiatrischen Vernetzung Main-Rhön haben sich die Gesundheitsregionenplus Bäderland Bayerische Rhön, Stadt und Landkreis Schweinfurt sowie Landkreis Haßberge laut Pressemeldung das Ziel gesetzt, sinnvolle Maßnahmen zur Prävention von Depressionen im Alter zu entwickeln. Gefördert wird das Projektvorhaben seit dem 1. Juni 2022 durch die AOK Bayern im Rahmen des Förderprogramms "Gesunde Kommune".

"Wir freuen uns, erneut ein Projektvorhaben in Unterfranken finanziell im Rahmen der ,Gesunden Kommune' zu unterstützen. Als Marktführer in Bayern liegt es uns am Herzen, Präventionsmaßnahmen vor Ort zu stärken", ergänzt Alexander Starz, stellvertretender Direktor der AOK Schweinfurt. Depression gehört demnach zu einem häufigen Krankheitsbild, das auch im Alter sehr relevant ist. Dies kann in besonderem Maße zutreffen, wenn ältere Menschen alleine zu Hause leben, aufgrund von mangelnder Mobilität soziale Netzwerke weniger werden und eine soziale Integration aufgrund fehlender Angebote schwerer wird. Bedingt durch die Corona-Pandemie ist zudem eine Verstärkung dieser Faktoren in den kommenden Jahren zu erwarten.

Das Gesamtvorhaben umfasst deshalb zwei Projektphasen. In der ersten Phase soll im Zeitraum von Juni 2022 bis Dezember 2023 eine umfassende Bestands- und Bedarfserhebung in den teilnehmenden Regionen, den Landkreisen Rhön Grabfeld, Bad Kissingen, Haßberge, Schweinfurt sowie der Stadt Schweinfurt, erfolgen. Ein weiteres Ziel ist es, die Zielgruppe möglichst genau kennenzulernen. Es sollen passgenaue Angebote geschaffen wer-den, auch für die schwer erreichbaren Personen. red