Druckartikel: "Alte" Ministranten gehen, neue kommen

"Alte" Ministranten gehen, neue kommen


Autor: Thomas Weichert

Gößweinstein, Freitag, 27. November 2015

Gößweinstein — Mit dem Christkönigsfest endet das Kirchenjahr. Ein passendes Fest, um die ausscheidenden Ministranten feierlich zu verabschieden und die neuen Ministranten aufzuneh...
Die ausscheidenden wie auch die neuen Ministranten mit "Ministrantenpater" Igor Rybak Foto: Thomas Weichert


Gößweinstein — Mit dem Christkönigsfest endet das Kirchenjahr. Ein passendes Fest, um die ausscheidenden Ministranten feierlich zu verabschieden und die neuen Ministranten aufzunehmen. In der Pfarrei zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Gößweinstein wurden daher diese beiden Anlässe in diesem Jahr erstmalig miteinander verbunden. Den Gottesdienst, der von den Ministranten mitgestaltet wurde, zelebrierte "Ministrantenpater" Igor Rybak von den Gößweinsteiner Franziskanern.


"I" für "Ich bin bei Euch"

Statt der Predigt haben die Ministranten aufgezeigt, worauf es bei ihrem Dienst ankommt. Die Buchstaben des Wortes "Ministranten" haben sie so interpretiert: "M" für die heilige Messe, "I" für "Ich bin bei Euch", "N" für Nähe, "I" für "immer da", S für die Sakramente, "T" für das Tau-Kreuz, das alle Minis bei ihrer Einführung bekommen, "R" für Rochette, das weiße Ministrantengewand, "A" für die Apostel, "N" für "reine Nervensache", also immer die Ruhe bewahren, "T" für die Teilnahme am Gemeindeleben, "E" für Eintracht und schließlich "N" für "die Neuen aufnehmen". Die "Neuen" Franziska Seifert, Florian Seifert, Niklas Wolderich, Linus Wolderich und Corinna Poser (alle aus Gößweinstein) hatten auf Befragen von Pater Igor laut erklärt, dass sie zur Übernahme des Ministrantenamtes bereit seien. Danach wurden sie von Pater Igor und Gemeindereferentin Gudrun Zimmerer mit Handschlag in den Kreis der Ministranten aufgenommen und erhielten ihr Tau-Kreuz.
Besonderer Dank galt natürlich den ausscheidenden Ministranten Emma Vizethum, Katharina Vogler, Kilian Keller aus Gößweinstein, Miriam Pinkert aus Leutzdorf, Eva Neuner aus Stadelhofen, Sophia Neuner und Christina Eckert aus Moritz sowie Nico Hofmann aus Kohlstein.
Als Dank für ihre teils langjährigen Dienste überreichte ihnen Gemeindereferentin Zimmerer ein kleines Präsent. Sie freute sich darüber, dass einige der ausscheidenden Ministranten sich weiter in der katholischen Jugend in Gößweinstein engagieren. In seinen Schlusssegen schloss Pater Igor besonders sowohl die ausscheidenden wie auch die neu aufgenommenen Ministranten ausdrücklich mit ein. Er wünschte ihnen viel Freude auf ihrem weiteren Lebensweg und in ihrem neuen Dienst am Altar. Thomas Weichert