Druckartikel: Altbürgermeister Gerhard Preß erinnert an den Weg zur Stadterhebung

Altbürgermeister Gerhard Preß erinnert an den Weg zur Stadterhebung


Autor: Wolfgang Desombre

Rödental, Sonntag, 23. Sept. 2018

Das Motto der Stadterhebung war der Spruch "Suchet der Stadt Bestes", erinnerte Altbürgermeister Gerhard Preß. Der Ehrenbürger gab einen kurzweiligen Rückblick über die letzten drei Jahrzehnte in der ...
Gerhard Preß


Das Motto der Stadterhebung war der Spruch "Suchet der Stadt Bestes", erinnerte Altbürgermeister Gerhard Preß. Der Ehrenbürger gab einen kurzweiligen Rückblick über die letzten drei Jahrzehnte in der Entwicklung der Stadt.

Bereits 1971 sei der Ursprung der Stadterhebung gewesen, denn sechs eigenständige Gemeinden und letztendlich 16 Gemeinden hätten sich in die Gemeinde Rödental eingebracht. Die Entwicklung der Kommune an der innerdeutschen Grenze sei eine Erfolgsgeschichte: Rödental-Mitte als Projekt einer Stadtwentwicklung mit Hallenbad, Feuerwehrdepot, dem Baugebiet Mahnberg, den Kindergärten und schließlich der Schaffung von 800 neuen Wohnungen.

Was bringts?

;

Zukunftsweisende Projekte waren der Umbau der Domäne in Oeslau sowie der Bau des Froschgrundsees. "Was bringt die Stadterhebung?", sei damals die Frage gewesen, erinnerte sich Preß. Die Bürger seien von vornherein positiv eingestellt gewesen und Rödental sei stolz auf weltberühmte Firmen gewesen, die auch die Amtskette für den Ersten Bürgermeister gestiftet hatten. Der Anstoß zur Stadterhebung erfolgte durch den damaligen Regierungspräsidenten von Oberfranken, Wolfgang Winkler, und es war der Bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauß selbst, der bei seinem Besuch am 12. September 1986 zur Übergabe des Froschgrundsees dieses Ansinnen im Beisein vom Ersten Bürgermeister Gerhard Preß und Staatsminister Karl Hillermeier den Bürgermeister zur Einreichung eines entsprechenden Antrages aufforderte.

Der Gemeinderat fasste am 10. November 1986 folgenden Beschluss: "Der Gemeinderat beantragt bei der Bayerischen Staatsregierung die Verleihung der Stadtrechte für die Gemeinde Rödental". Dieser Beschluss erfolgte mit 22 zu zwei Stimmen. Am 23. September 1988 wurde Rödental die Bezeichnung "Stadt" verliehen.

Durch die Grenzöffnung habe Rödental einen weiteren Schub erhalten. Der Ehrenbürger erinnert sich besonders an den 23. September, wo alle Ortsschilder mit "Preßburg" überklebt worden waren. Aus Gemeinderäten wurden Stadträte, aus den Gemeindepfarrern Stadtpfarrer und aus dem Gemeindebauhof der Stadtbauhof.

Gute Entscheidung

;

Die Entscheidung vor 30 Jahren, so Gerhard Preß, sei eine gute Entscheidung gewesen, die für eine hervorragende Entwicklung Rödentals gesorgt hatte. Rödental, so Preß, sei die einzige Stadterhebung in Oberfranken seit dem 2. Weltkrieg und Rödental sei die jüngste Stadt des Regierungsbezirkes. des