Alt-katholische Kirchengemeinde unter neuer Leitung
Autor: Martin Koch
Coburg, Montag, 23. Mai 2016
Seit Pfingsten steht die alt-katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus unter einer neuen Leitung. Wolfgang Graf hat im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes...
Seit Pfingsten steht die alt-katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus unter einer neuen Leitung. Wolfgang Graf hat im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes den Vorsitz des Kirchenvorstandes übernommen. "Ich bin froh, dass ich so einen prima Nachfolger habe", sagte die bisherige Vorsitzende Marie-Luise Plack bei der Übergabe ihres Amtes an Graf.
Plack, die seit gut zwei Jahrzehnten in verantwortlicher Position in der Gemeindeleitung mitwirkt, erinnerte sich an ihren Konfirmationsspruch: "Herr ich habe lieb die Stätte Deines Hauses und den Ort, da Deine Ehre wohnet" aus dem Psalm 26. In diesem Sinne sei ihr die Nikolauskapelle und die dazugehörige Kirchengemeinde so richtig ans Herz gewachsen. Marie Luise Plack versicherte, ihren Nachfolger und den Kirchenvorstand insgesamt weiter zu unterstützen.
Pfarrer Hans Jürgen Pöschl erklärte das Pfingstfest als das Geburtstagsfest der Kirche als Gemeinschaft.
Es schließe den Osterfestkreis ab. "Jetzt sind wir dran", erklärte er die theologische Botschaft des Pfingstwunders. "Jetzt müssen wir die Botschaft weitertragen." In der Kirche sei noch viel Potenzial verborgen. "Wir brauchen Dich heute in unserer Welt", forderte er symbolisch die Kirche auf.
Der 1971 in Starnberg geborene Wolfgang Graf ist Oberstudienrat am Hochfranken-Gymnasium in Naila. Er unterrichtet derzeit Deutsch, Englisch und Informatik. Das Abitur machte er in Den Haag in den Niederlanden. Er studierte an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Mit Ehefrau Andrea Graf hat Wolfgang Graf drei Kinder. Der Festgottesdienst in der St.-Nikolaus-Kapelle wurde von Wolfgang Graf selber an der Orgel und Conrad Schmoe an der Gitarre musikalisch begleitet. Martin Koch