Als Lebensretter ins neue Jahr starten
Autor:
Redwitz, Montag, 11. Januar 2021
Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes macht es möglich, gute Vorsätze direkt in die Tat umzusetzen ...
Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes macht es möglich, gute Vorsätze direkt in die Tat umzusetzen und mit dem großartigen Gefühl eines Lebensretters ins neue Jahr zu starten. Die nächsten Blutspendetermine des BRK-Kreisverbandes Lichtenfels finden am morgigen Mittwoch von 16 bis 20 Uhr in der Turnhalle in Redwitz und am Freitag, 15. Januar, von 16.30 bis 20.30 Uhr in der Realschule in Bad Staffelstein statt. Das Rote Kreuz weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auch an den BRK-Blutspendeterminen weiterhin die Maskenpflicht gilt. Die Blutspender werden auch gebeten, einen schwarz schreibenden Kugelschreiber mitzubringen. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. bis zum vollendeten 72. Lebensjahr. Erstspender sollten nicht älter als 64 Jahre sein. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Ausweis und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Wer mehr über das Blutspendewesen erfahren möchte, kann sich auf den Internetseiten www.kvlichtenfels.brk.de und www.blutspendedienst.com informieren. Als direkter Ansprechpartner steht auch der zuständige Mitarbeiter des BRK-Kreisverbandes Lichtenfels, Lukas Schäfer, unter der Telefonnummer 09571/9590-32 und per E-Mail an schaefer@kvlichtenfels.brk.de zur Verfügung. red