Druckartikel: Als Landwirt, Feuerwehrler und Feldgeschworener aktiv

Als Landwirt, Feuerwehrler und Feldgeschworener aktiv


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Ludwigsstadt, Montag, 14. Januar 2019

Karl-Heinz Hofmann Ludwig Treuner, genannt der Rischmers Ludwig, feierte 90. Geburtstag. Der waschechte "Ludschter" ist Zeit seines Lebens ein aufrichtiger, zuverlässiger und hilfsbereiter Kollege gew...
Zahlreiche Gratulanten drückten Ludwig Treuner (vorne sitzend) ihre Glückwünsche zum 90. Geburtstag aus.  Foto: Karl-Heinz Hofmann


Karl-Heinz Hofmann Ludwig Treuner, genannt der Rischmers Ludwig, feierte 90. Geburtstag. Der waschechte "Ludschter" ist Zeit seines Lebens ein aufrichtiger, zuverlässiger und hilfsbereiter Kollege gewesen, so drückte es Reinhard Schmitt aus, der unter anderem auch die Glückwünsche der Feldgeschworenenvereinigung im Landkreis Kronach überbrachte und der Jahrzehnte mit dem Jubilar als Feldgeschworener gut zusammengearbeitet hatte.

Treuner war 33 Jahre bei den Feldgeschworenen, wobei ihm ein Einsatz ganz besonders in Erinnerung geblieben ist: Als man in den 70er Jahren zusammen mit DDR-Organen die damalige innerdeutsche Grenze begradigte und daher vermessen werden musste. In Falkenstein ging die Grenze in einem Anwesen quer durch die Küche, erinnert sich der Jubilar heute noch, und schüttelt nur den Kopf.

Treuner führte zusammen mit seiner Ehefrau Lia eine Landwirtschaft mit Milchviehbetrieb, Geflügel- und Schafzucht. Leider verstarb Lia im Jahr 2016, ein Jahr vor der Diamanten Hochzeit. Er erzählt, wie sich die Landwirtschaft in den Jahren verändert hat, von der Sichel zum Mähdrescher, und weist darauf hin, wie früher alles per Hand in schwerer Arbeit bewältigt werden musste. Gerne denkt er aber auch an die Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zurück.

Der Jubilar war 32 Jahre Schriftführer beim Obst- und Gartenbauverein, dem er heute noch die Treue hält, genauso wie der Feuerwehr, bei der er 16 Jahre aktiven Dienst leistete. Auch der Burschengesellschaft gehörte er an.

In die Gratulationscour reihten sich Bürgermeister Timo Ehrhardt und der Stellvertreter des Landrats, Bernd Steger, ein. Auch der Ehrenkreisvorsitzende der Feldgeschworenenvereinigung, Willi Rentsch, gratulierte. Für den Obst- und Gartenbauverein gratulierte Vorsitzender Peter Kratkai. Neben den Angehörigen, Tochter Sonja Martin und zwei Enkelkindern, kamen viele Verwandte und Freunde, um dem Jubilar ihre Wertschätzung auszudrücken.