Druckartikel: Als es das Mädchenschulhaus noch gab

Als es das Mädchenschulhaus noch gab


Autor: Bernhard Panzer

Herzogenaurach, Dienstag, 10. Juli 2018

Warum sollen wir uns nicht mal auf der Sommerkirchweih treffen? Das fragte sich Elisabeth Ort, als sie das nächste Treffen der Schulkameraden des Geburtsjahrgangs 1955 organisierte. Sie schlug den Wei...
Elisabeth Ort (rechts) hat das Schülertreffen organisiert - das erste auf der Kerwa.  Foto: Bernhard Panzer


Warum sollen wir uns nicht mal auf der Sommerkirchweih treffen? Das fragte sich Elisabeth Ort, als sie das nächste Treffen der Schulkameraden des Geburtsjahrgangs 1955 organisierte. Sie schlug den Weihersbach vor und erhielt absolute Zustimmung. Und so trafen sich die einstigen Kinder der Carl-Platz-Schule und aus dem Mädchenschulhaus am Kirchenplatz am Dienstag zur Mittagszeit auf dem Ansbacher-Tor-Keller.
Vielleicht spielte bei der Ortswahl ja nicht nur die Erinnerung an die Schule, sondern auch an die Freizeit eine Rolle. "Die Kerwa hat unsere Kindheit mitbestimmt", sagte Ort. bp