Als die "Telstars" zum Tanz spielten, kam man sich näher
Autor: Werner Reißaus
See, Dienstag, 14. März 2017
Wohl eher selten fallen eine Goldene Hochzeit und ein 70. Geburtstag des Jubelbräutigams auf einen Tag. Bei Wilfried und Rosemarie Kintzel war das der Fall....
Wohl eher selten fallen eine Goldene Hochzeit und ein 70. Geburtstag des Jubelbräutigams auf einen Tag. Bei Wilfried und Rosemarie Kintzel war das der Fall. Gefeiert wurde im FC-Sportheim.
Kennengelernt haben sich die beiden beim Tanz in Gundersreuth. Der gebürtige Kulmbacher war mit seinen Kumpels aus dem Stadtteil Weiher unterwegs und die Jubelbraut, die in Höferänger geboren ist, mit ihren "Mädels". Die Musik der "Telstars" hatte es vor allem Rosemarie angetan. Um seine Angebetete zu sehen, musste Wilfried zwangsläufig auch dorthin, wo Peter Stübinger gerade mit seiner Band unterwegs war, denn eigentlich mochte er lieber die Musik der "Stanleys" mit Nick Schwarz und den Brüdern Koch.
Das zweite Treffen führte Wilfried und Rosemarie Kintzel beim Tanz in Windischenhaig zusammen und Wilfried erinnert sich noch: "Auf einmal ging das Licht aus und die Telstars spielten das Lied ,Dich erkenn ich mit verbundenen Augen'". Und Wilfried Kintzel hatte seine "Rosl" dann auch im Dunkeln gefunden und scheinbar hatte es auch "gefunkt", denn von dem Zeitpunkt an blieb man zusammen. Standesamtlich wurde im Rathaus der Stadt Kulmbach geheiratet und kirchlich in Mangersreuth. Aus der Ehe gingen Sohn Horst und Tochter Sonja hervor. Der gelernte Maschinenbauer fand schon kurz nach der Eheschließung den Weg zur Eku-Brauerei, später zur Kulmbacher Brauerei und war hier über 30 Jahre als "Bierkutscher" in ganz Deutschland unterwegs. Die letzten acht Jahre vor seinem Ruhestand war Wilfried Kintzel noch beim Transportunternehmen Rio-Trans in Lichtenfels im Fernverkehr tätig. Rosemarie Kintzel erlernte den Beruf der Näherin und war über 17 Jahre bei Töpfer in Kulmbach beschäftigt. Einen Namen hat sich Wilfried Kintzel auch als Fußballer bei den Nullachtern in Kulmbach und später beim FC Neuenmarkt gemacht. Seine Lieblingsposition war Außenläufer und später Libero. Sowohl der TSV 08 Kulmbach als auch der FC Neuenmarkt überbrachten dem Jubelpaar und dem 70 Jahren alten Fußballer die Glückwünsche. Dem Jubelpaar wünschte auch Bürgermeister Siegfried Decker alles Gute.
Werner Reißaus