Druckartikel: Alpenveilchen als Ersatz für den Seniorennachmittag

Alpenveilchen als Ersatz für den Seniorennachmittag


Autor: Doris Bauer

Wirmsthal, Dienstag, 11. Januar 2022

Ein bunter Blumengruß in trister Zeit bringt Freude. Auch heuer bekamen Senioren aus dem malerischen Weinort diesen von den Gemeinderäten Edgar Röder und Bernhard Herterich, gleichzeitig auch Ortsbeau...
Gemeinderäte als Blumenboten (von links): Bernhard Herterich, auch Ortsbeauftragter von Wirmsthal, und Edgar Röder verteilen farbenfrohe Primeln an Senioren.


Ein bunter Blumengruß in trister Zeit bringt Freude. Auch heuer bekamen Senioren aus dem malerischen Weinort diesen von den Gemeinderäten Edgar Röder und Bernhard Herterich, gleichzeitig auch Ortsbeauftragter für Wirmsthal.

"Eigentlich gibt es traditionell am Dreikönigstag einen Senioren-Nachmittag. Dieser musste, wie auch bereits im letzten Jahr, aufgrund der Pandemie leider entfallen. Wir wollten jedoch unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen. So bekam jeder einen kleinen, bunten Blumenstock", erklärt Herterich.

In Wirmsthal gibt es mehr als 90 Senioren, die über 65 Jahre alt sind. Die Senioren-Nachmittage begannen in der Vergangenheit immer mit einer gemütlichen Kaffee- und Kuchenrunde, und zum Abschluss wurden alle noch zu einem kleinen Abendessen eingeladen. Corona schränkt ein. Doch die Alternative mit den Blumen bringt Farbe und Abwechslung ins Leben.

"Auf den Besuch gewartet"

"Alle haben sich über die Blumen sehr gefreut. Manche haben schon auf einen Besuch gewartet. Natürlich gab es den ein oder anderen kurzen Plausch, schöne Erinnerungen an vergangene Seniorennachmittage wurden aufgewärmt - alles selbstverständlich coronakonform", sagt Bernhard Herterich abschließend.