Alpenländische Lieder und Geschichten
Autor: Klaus-Peter Wulf
Grafengehaig, Montag, 08. Dezember 2014
von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf Gösmes — Prall gefüllt war am zweiten Adventssonntag auch in diesem Jahr die Christuskapelle in dem kleinen Helmbrechtser Ortsteil Gösmes. ...
von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf
Gösmes — Prall gefüllt war am zweiten Adventssonntag auch in diesem Jahr die Christuskapelle in dem kleinen Helmbrechtser Ortsteil Gösmes. Bei alpenländischen Liedern und Weisen sowie Geschichten von Karl Heinrich Waggerl erlebten die zahlreichen Besucher 75 schöne Minuten.
Alle ließen sich von den Lesungen anrühren und vom Gesang und den instrumentalen Klängen auf Weihnachten einstimmen.
Die Stubenmusik mit Sonja Beck, Lydia Herold, Adalbert Nitzsche, Jürgen Schmidt und Ludwig Beck hatten mit den Stücken wie "Jetzt ist der raue Winter da", "Steirische Aria", dem "Handi"-Jodler und "Hirten-Marsch" die Zuhörer schnell in ihren Bann gezogen.
Der Dreigesang mit Harald Dietzel, Hans Eichner, Martin Frisch, Rainer Gilke, Adalbert Nitzsche, Reinhard von Ramin, Werner Weiß und Ludwig Beck begeisterte mit dem "Advent-Jodler", "Ach wann kommen jene Stunden", "Im Wald is so staad" sowie "Und ko ma koa Bettstatt". Zum Schmunzeln regten die Lesungen "Wie der Vater selber Zimmermann war", "Der Weihnachtsabend", "Das Weihnachtsbrot" sowie "Wie ein Hirtenjunge das Christkind tröstete" an.
Lang anhaltender Applaus
Pfarrerin Heidrun Hemme zeigte sich mit der Resonanz auf die Veranstaltung überaus zufrieden und lud bereits zum Frankenwald-Advent 2015 ein. Alle Besucher belohnten die Mitwirkenden mit reichlichem, lang anhaltenden Applaus.
Zur Stärkung gab es abschließend noch Glühwein, Punsch und Plätzchen.