Alles im Kostenrahmen
Autor: Werner Reißaus
Neuenmarkt, Montag, 08. Oktober 2018
Die energetische Sanierung der Verbandsschule Neuenmarkt-Wirsberg ist bald beendet.
Die energetische Sanierung der Verbandsschule Neuenmarkt-Wirsberg geht dem Ende entgegen. Das gab Verbandsvorsitzender Siegfried Decker in der jüngsten Sitzung des Mittelschulverbands Neuenmarkt-Wirsberg bekannt.
Erfreulich sei vor allem, dass der Kostenrahmen eingehalten werden kann und auch keine weiteren größeren Ausgaben zu befürchten sind.
Knapp zwei Jahre dauerte die Realisierung des 1,3-Millionen-Euro-Projekts. Der Großteil der Arbeiten ist abgeschlossen. Sämtliche Klassenzimmer können seit Ende der Sommerferien uneingeschränkt benutzt werden. Ein Teil des Gerüsts kann ab der 39. Kalenderwoche abgebaut werden.
Gerüst verschwindet bald
Nach der Montage der Fensterbänke und Markisoletten kann das Gerüst auch in den restlichen Bereichen entfernt werden. Nach derzeitigem Stand wird das Mitte Oktober geschehen. Danach werden noch die Außenanlagen wieder sauber hergestellt.
Decker betonte, dass die energetische Sanierung ohne die 90- prozentige Förderung aus dem kommunalen Investitionsprogramm nicht möglich gewesen wäre. "Wir können stolz sein, dass die bauliche Hülle unseres Schulgebäudes und die Heizungsanlage auf einem aktuellen technischen Stand sind."
Grünes Licht gab das Gremium noch für die Zentralsteuerung des Sonnenschutzes über eine sogenannte Windwächterzentrale, die Kosten von 7111 Euro verursachen wird. Die dafür notwendigen Zusatzarbeiten für die Elektroinstallation wurden an die Firma Wanderer aus Neuenmarkt zum Angebotspreis von 23 882 Euro vergeben.
Mithilfe der Windwächterzentrale kann das Einfahren der Markisoletten an den Fenstern im gesamten Gebäude von der Hausmeisterloge aus mit einem einzigen Handgriff erfolgen.