Alles dreht sich um den Apfel
Autor: Gerd Fleischmann
Kronach, Dienstag, 07. Oktober 2014
von unserem Mitarbeiter gerd Fleischmann Kronach — Der 5400 Mitglieder zählende Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Kronach lädt am Sonntag, 12. Oktober, ab 11 Uhr am Krona...
von unserem Mitarbeiter gerd Fleischmann
Kronach — Der 5400 Mitglieder zählende Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Kronach lädt am Sonntag, 12. Oktober, ab 11 Uhr am Kronacher Kreislehrgarten auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände zum achten Apfelmarkt ein.
Apfelkönigin kommt
Dort können sich die Besucher über heimische Obstsorten, Sortenbestimmung, Verarbeitung, Bienenzucht und vieles mehr bei einem kleine Imbiss informieren. Apfelkönigin Eva Schnappauf aus Effelter hat ihren Besuch angekündigt. Die 19-jährige "Botschafterin des Apfels" wurde 2014 in ihr Amt eingeführt.
Für die Organisation zeichnen stellvertretender Kreisvorsitzender Fritz Pohl (Theisenort) sowie Vorstandsmitglied Jutta Dietzel aus Neuses verantwortlich.
Jeder darf verkaufen
Gartenfreunde können ihre überschüssigen Äpfel und Birnen ohne Standkosten während der Veranstaltung, die bis etwa 17 Uhr gehen soll, dort verkaufen. Angeboten werden sollte nur biologisch einwandfreie und unbehandelte Ware, so Kreisvorsitzender Peter Cembrowicz.
Für frisch gepressten Apfelsaft ist der Gartenbauverein Fischbach zuständig, Fruchtaufstriche (Gelees), Kräuter und Kräuteröl bietet der Gartenbauverein Neuses an.
Mit von der Partie ist wieder der Gartenbauverein Neukenroth, der besonders viele alte Sorten anbieten kann. Auch Honig wird verkauft. Der Kronacher Gartenbauverein wird sich bei der Organisation mit einbringen. gf