Druckartikel: Alle Posten sind wieder besetzt

Alle Posten sind wieder besetzt


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Hummendorf, Mittwoch, 09. Januar 2019

In der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hummendorf fielen Bürgermeister Egon Herrmann gleich mehrere Steine von Herzen. Voller Freude atmete er auf, als sich mit Gerhard Hain ein Feuerwehrmann fan...
Gerd Stahlberger und Tino Michel wurde das staatliche Ehrenzeichen mit Urkunde des Freistaates Bayern für 25-jährigen Dienst verliehen. Von links: Bürgermeister Egon Herrmann, KBI Matthias Schuhbäck, Gerd Stahlberger, Tino Michel, KBM Markus Reischl, Erster Kommandant Holger Schneider, Landrat Klaus Löffler und Zweiter Kommandant Sven Eck. Fotos: Karl-Heinz Hofmann


In der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hummendorf fielen Bürgermeister Egon Herrmann gleich mehrere Steine von Herzen. Voller Freude atmete er auf, als sich mit Gerhard Hain ein Feuerwehrmann fand, der die Führung als Vorsitzender des Feuerwehrvereins übernimmt.

Nachdem man einige Jahre in Unsicherheit mit der Kommandantur jonglierte und im vergangenen endlich zwei engagierte junge Brandschützer mit Holger Schneider als Erstem Kommandanten und Sven Eck als Zweiten Kommandanten für die Führung der Wehr gewählt wurden, konnte nun auch der Verein mit Gerhard Hain einen Vorsitzenden wählen, der sich freiwillig und ohne große Bitten für die Übernahme der Verantwortung bereit erklärte. Alle bisher vakanten Posten sind damit neu besetzt worden.

Zwei staatliche Ehrenzeichen

Es war wohl ein gutes Omen, dass in dieser Versammlung auch Landrat Klaus Löffler anwesend war, der Glückwünsche an die neue Führung aussprach. Zugleich konnte der Landrat an Gerd Stahlberger und Tino Michel das staatliche Ehrenzeichen in Silber mit Urkunde des Freistaates Bayern für 25-jährige aktive Dienstzeit verleihen.

Landrat Löffler dankte im Namen des Landkreises Kronach für das ehrenamtliche Engagement. Der Dank des Landkreischefs ging auch an die Führungsriege, die Mannschaft und an den Feuerwehrverein für ihren Einsatz für die Mitmenschen und ihr Engagement in der Dorfgemeinschaft. Besonderer Dank ging an den bisherigen Vorsitzenden Christof Wagner, der immerhin 18 Jahre den Verein führte. "Die Feuerwehren leben das Wir, das wir täglich in der Region brauchen. Sie bringen sich für die Mitmenschen in Notfällen ein und sind aber auch ein großer Teil des Miteinanders im Dorfleben, das sie mitprägen", so der Landrat.

Kreisbrandinspektor (KBI) Matthias Schuhbäck gratulierte den beiden Geehrten zu ihrer Auszeichnung und dankte für die gute Arbeit in der Feuerwehr Hummendorf. Er freute sich, dass nach den Turbulenzen der Vergangenheit nun wieder ruhiges Fahrwasser auf allen Ebenen einkehren könne, und dankte den beiden neuen Kommandanten sowie dem Vorstand für die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Zusammen mit Bürgermeister Egon Herrmann konnte der scheidende Vorsitzende Christof Wagner mit Georg Wohlrath (60 Jahre Treue), Manfred Schosch (50 Jahre Treue) und Tino Michel (25 Jahre Treue) drei langjährig treue Mitglieder ehren und für ihre Loyalität zur Wehr danken.

Das Ergebnis der Neuwahlen: Erster Vorsitzender Gerhard Hain, Zweite Vorsitzende Viola Topf, Schriftführerin Corinna Schmittlein, Kassier Hermann Wagner. Ausschussmitglieder: Christof Wagner, Gerd Kastner, Gerd Stahlberger, Robin Dittmann, Erster Kommandant Holger Schneider und Zweiter Kommandant Sven Eck. eh