Druckartikel: Alexander Jakob bleibt "Oberschrubbe"

Alexander Jakob bleibt "Oberschrubbe"


Autor: Heike Schülein

Roßlach, Montag, 09. März 2015

Roßlach/Steinberg — Die "Staaberche Schrubbe" hielten im Gasthaus "Bauernhannla" Rückblick. Auch im vierten Vereinsjahr unter neuem Namen zeigten die Mitglieder großes Engagement. ...


Roßlach/Steinberg — Die "Staaberche Schrubbe" hielten im Gasthaus "Bauernhannla" Rückblick. Auch im vierten Vereinsjahr unter neuem Namen zeigten die Mitglieder großes Engagement. Bei den Neuwahlen gab es nur bei den Beisitzern Änderungen.
Die Aufstellung des Maibaums, Konzerte, Mitwirkung bei der Aufstellung des Dorfchristbaums, Spenden für den Kindergarten - Erneut hatten die jungen Einwohner des "Schrubberdorfs" und der näheren Umgebung das Steinberger Ortsleben durch öffentliche Veranstaltungen bereichert und soziales Engagement gezeigt. Nachdem er auch in 2014 wieder einige Neuzugänge begrüßen konnte, zählt der Verein nun 74 Mitglieder.
"Wie jedes Jahr darf ich erwähnen, dass dieses Vereinsjahr das erfolgreichste seit unserer Neugründung war", sagte Vorsitzender Alexander Jakob, der von einem lebendigen Vereinsleben berichtete:
Am 1. Mai stellten sie zum dritten Mal in Folge einen Maibaum auf, der dabei ein völlig neues Gesicht erhielt und in den Farben Rot-Weiß strahlte. Zudem wurden Wappen der Mitglieder der Vereinsgemeinschaft angebracht. Hierfür musste man ein Gestell anbringen, was mit viel Arbeit und Zeitaufwand verbunden war. Der 20 Meter lange Baum wurde von Pater Waldemar geweiht. "Das Fest wurde wahnsinnig gut angenommen - von den Steinbergern wie auch von vielen Gästen aus der Großgemeinde", freute sich Jakob.

Der Parkplatz ist fertig

Ein Erfolg war wohl auch das Maikonzert mit "Fristlos". Ein weiteres, wiederum gut angenommenes Konzert mit der Band folgte am Nikolaustag. Von den Einnahmen spendete man 1000 Euro an den Steinberger Kindergarten. Am 28. November stellten die "Schrubbe" gemeinsam mit der Dorfinitiative Christbaum den Dorfchristbaum auf, was dieses Mal größer aufgezogen wurde als in den Jahren zuvor. Hier übernahmen die "Schrubbe" einen Großteil der Arbeit. Von diesem Erlös werden sie 500 Euro erneut an den Kindergarten spenden.
Bei der "Staaberche Fousanocht" stellte man den Ausschank und die Bedienungen. Zudem war man mit einem Faschingswagen beim Kinderumzug vertreten. Bei der Vereinshütte wurde das "Großprojekt" Parkplatz zu Ende gebracht. Zudem gab es interne Veranstaltungen wie den Preisbierkopf, das Sommerfest sowie die Jahresabschlussfeier.

Neuer alter Vorstand

Die Wahlen erfolgten für die kommenden beiden Jahre. Dem Wahlausschuss gehörte auch Wilhelmsthals Bürgermeisterin Susanne Grebner an. Grebner erinnerte sich gerne zurück an die Maibaum-Aufstellung an ihrem ersten Tag als Bürgermeisterin. "Macht weiter so. Was ihr auf die Beine stellt, ist genau das, was wir brauchen", lobte die Rathauschefin. Die jungen Leute seien ein gutes Beispiel für Grebners Appell einer "Mitmach-Gemeinde".
Die Wahlergebnisse sehen wie folgt aus: 1. Vorsitzender bleibt Alexander Jakob, vertreten von Dirk Gerber und Simon Kraus. Schriftführer ist Manuel Kraus, Kassier Alexander Jakob, Kassenprüfer sind Stephan Beez und Christian Wachter. Als Beisitzer wurden Carina Jakob, Kevin Lang, Thomas Geiger, Sebastian Baierlipp, Tobias Mattes, Stephan Beez, Christian Wachter, Andreas Kraus und Carsten Gerber bestimmt.
Der ehemals unter dem Namen "Förster Fans Steinberg" bekannte Verein wurde 2011 unter dem Namen "Staaberche Schrubbe" neu gegründet. hs