Alex kam in Bewegung
Autor:
Coburg, Montag, 19. Dezember 2016
Einen Sport- und Gesundheitstag für die Fünft- und Sechstklässler zu veranstalten- das hat sich das P-Seminar, bestehend aus 13 Abiturienten des Gymnasiums ...
Einen Sport- und Gesundheitstag für die Fünft- und Sechstklässler zu veranstalten- das hat sich das P-Seminar, bestehend aus 13 Abiturienten des Gymnasiums Alexandrinum zur Aufgabe gemacht.
Körperliche Aktivität verliert im Alltag der Kinder oft an Bedeutung. Dadurch kann sich ein fehlendes Bewegungs- und Gesundheitsbewusstsein entwickeln. Ein aktiver Lebensstil beugt dagegen gesundheitlichen Beschwerden vor und ist einer der wichtigsten Voraussetzungen für eine positive Entwicklung im Kindesalter.
In diesem Sinne war es das Ziel, in Teamarbeit und Gruppen einen außergewöhnlichen Schultag auf die Beine zu stellen. Die Organisationsgruppe befasste sich mit Aufgaben wie der Erstellung eines Stundenplans und der Aufteilung der Schüler, die Sponsoringgruppe kümmerte sich um finanzielle und materielle Unterstützung durch Intersport, AOK, HSC, Halt in Bayern, Edeka, Yogate, Sparkasse Coburg-Lichtenfels, Sagasser und Geyer. Eine weitere Gruppe war mit der Öffentlichkeitsarbeit betraut. Um sich über einen altersgerechten Sportbetrieb zu informieren, beschäftigten sich die Abiturienten nicht nur mit Fachliteratur, sondern besuchten auch Rücken-, Pilates- und Fitnesskurse der Medauschule. Jeweils ein bis zwei Abiturienten hatten einen Workshop zu ihrem Themengebiet vorbereitet und mit interessanten Vorträgen unterlegt. Dann war es so weit: In 14 Workshops konnten die Schüler spielerisch über fünf Stunden hinweg beispielsweise ein gesundes Frühstück genießen, vielseitige Kraft-, Ausdauer- und Schnelligkeitszirkel bewältigen und sich schlicht "richtig schön bewegen, bewegen, bewegen", wie es ein Fünftklässler beschrieb. red