"Aladin" statt "Emil"
Autor: Dieter Hübner
Trebgast, Freitag, 29. Oktober 2021
Naturbühne Eine neue Gesellschaft will die Ehrenamtlichen am Wehlitzer Berg entlasten und den Theaterbau realisieren. Der Vorverkauf für die neue Saison beginnt am Montag.
"Die Naturbühne mit ihrem Umfeld ist im bunten Herbstlaub zwar schön anzusehen. Aber es wird Zeit, dass wieder Normalität einkehrt, und die Bühne selbst wieder mit Leben erfüllt wird." Das war die Ansage von Anja Dechant-Sundby, eine der Geschäftsführerinnen und die künstlerische Leiterin der neuen "die naturbühne gGmbH" auf dem Trebgaster Kulturhügel. Im Foyer der Bühne erläuterte sie das geplante Programm für 2022 mit den vier Eigenproduktionen, von denen drei bereits für 2019 und dann 2020 vorgesehen waren.
Begonnen wird mit dem komödiantischen Klassiker "Diener zweier Herren" nach Carlo Goldini. In diesem Paradestück der Commedia dell'Arte führt Anja Dechant-Sundby selbst Regie. Das Volksstück "Nicht öffentlich", eine Posse des Chiemgauer Volkstheaters, wird in das Rathaus einer fränkischen Provinz verlegt. Die Regie übernimmt Rainer Streng. Als besonderes Stück wurde die Komödie "Kalender Girls" gewählt. Die Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht, wird von Sonja Wassermann inszeniert. Als Kinderstück war ursprünglich "Emil und die Detektive" vorgesehen. Da "Emil" in den zwei Jahren aus der Rolle buchstäblich herausgewachsen ist, musste umdisponiert werden. In dem fantastisch-komischen Familienstück "Aladin" vereinen sich orientalische Stimmung und fränkische Natur. Die Regie hat mit Michal Sykora ein alter Bekannter in Trebgast.
Die Bühnenbilder werden von André Putzmann, die Kostüme von Wolfram Broeder gestaltet. Bei den rund 70 Aufführungen von Mai bis August dürfte somit für jeden Theaterfan etwas dabei sein.
18 Gastspiele
Abgerundet wird die Freilichtsaison mit 18 Gastspielen. Von Musik über Comedy bis zu feinstem fränkischem Kabarett wird auch da Kulturgenuss auf höchstem Niveau geboten. Bereits erworbene Karten für die Gastspiele behalten ihre Gültigkeit für 2022.
Hannah-Katharina Martin ist mit der betrieblichen Leitung betraut. Sie verwies auf die neue Web-Präsenz (www.dienaturbuehne.de). Im Ticketshop können dort wie gewohnt der Sitzplatz, Abonnements und Geschenkgutscheine gebucht werden.