Aktive Herzsportgruppe machte einen Ausflug
Autor: Redaktion
Herzogenaurach, Donnerstag, 18. Mai 2017
"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah." So dachten sich die Mitglieder der TSH-Herzsportgruppe und führten ihre Wanderung in der Heima...
"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah." So dachten sich die Mitglieder der TSH-Herzsportgruppe und führten ihre Wanderung in der Heimat durch.
Vom Sportplatz in Oberreichenbach ging es bei schönem, trockenen Wetter durch den Wald nach Tanzenhaid. Nach der Umrundung des Badeweihers ging es zurück nach Oberreichenbach zum Mittagessen. Diplomsportlehrer Peter Müller hatte alles bestens organisiert. Nach der Mittagspause lief die zwölf Teilnehmer starke Gruppe am Ortsrand von Oberreichenbach zurück zu den Fahrzeugen.
Durch die Weiherlandschaft
Nach kurzer Fahrt nach Oberalbach stand noch einmal eine kleine Wanderung durch die herrliche Weiherlandschaft auf dem Programm. Anschließend schmeckte der selbst gemachte Kuchen von der Dorfgemeinschaft aus Oberalbach im "Dorfhaus" ganz hervorragend.
Wichtig für die Gesundheit
Bewegung ist gesund und wichtig auch und gerade bei Menschen, die einen Herzinfarkt oder eine Bypassoperation hinter sich haben. Deshalb trifft sich regelmäßig jeden Mittwoch von 18.45 bis 20 Uhr eine Gruppe Menschen mit derartigen Symptomen bei der Turnerschaft Herzogenaurach 1861, um gemeinsam unter fachmännischer Anleitung auf ihre Belastungsfähigkeit hin dosiert Sport zu treiben. Infos für Interessierte gibt es bei der TS-Geschäftsstelle unter Tel. 09132/1054.Jürgen Nebl