Aktive Gädheimer Musiker
Autor:
Gädheim, Freitag, 09. März 2018
Recht aktiv war der Musikverein mit seiner Blaskapelle "Die Original Gädheimer Musikanten" im vergangenen Jahr. Dies offenbarte der Bericht des Vorsitzenden...
Recht aktiv war der Musikverein mit seiner Blaskapelle "Die Original Gädheimer Musikanten" im vergangenen Jahr. Dies offenbarte der Bericht des Vorsitzenden Klaus Eußner bei der Jahresversammlung im Sportheim.
Zwischen 60 und 70 Termine nahmen die elf Musiker, die bei Bedarf von drei Musikern der Musikfreunde Waldsachsen unterstützt werden, letztes Jahr wahr. Zu den 35 Musikproben kamen unter anderem die Gestaltung von Beerdigungen, Geburtstagsständchen, die Teilnahme am Faschingsumzug in Obertheres, das Maibaumfest, das Sommerfest, die Nikolausfeier am Lindenplatz und die Mitwirkung beim Lindenfest in Ottendorf. Auch die Kirchenmusik war wieder Aufgabe des Musikvereins. Weihnachtslieder nach der Christmette erklangen in Gädheim und diesmal auch in Ottendorf. Gemeindliche Veranstaltungen wurden beim Bauernmarkt und am Volkstrauertag unterstützt. Dazu kamen noch das Kirchweihbaum-Aufstellen in Gädheim und Ottendorf und das Silvesteranspielen in Gädheim.
Für das Ferienprogramm der Gemeinde Gädheim hat der Verein wieder 100 Euro gespendet.
Heuer sollen die Festgottesdienste am Ostersonntag in Gädheim und am Ostermontag in Ottendorf vom Musikverein gestaltet werden. Am 30. Juni wird die Kapelle am Kirchweihumzug in Obertheres teilnehmen und anschließend noch Unterhaltungsmusik spielen. Die drei Feste, das Maibaumfest am 30. April, das Sommerfest am 23. und 24. Juli sowie die Nikolausfeier am 6. Dezember, sollen wieder stattfinden.