Druckartikel: Aktiv wie vor 25 Jahren

Aktiv wie vor 25 Jahren


Autor: Elke Pieger

Zettmannsdorf im Steigerwald, Freitag, 18. August 2017

Sein 25-jähriges Bestehen feierte der Steigerwaldklub, Zweigverein Zettmannsdorf. Nach einem Dankgottesdienst hatte der Verein in die Mühle eingeladen. Vors...
Die Gründungsmitglieder des Steigerwaldklubs - Zweigverein Zettmannsdorf  Foto: Elke Pieger


Sein 25-jähriges Bestehen feierte der Steigerwaldklub, Zweigverein Zettmannsdorf. Nach einem Dankgottesdienst hatte der Verein in die Mühle eingeladen. Vorsitzender Hans Wächtler ging zunächst auf die Chronik des Vereins ein. Demnach widmete sich Gründungsvorstand Georg Seelmann ab 1992 mit Begeisterung dem Erhalt und der Ausschilderung von Wanderwegen. Mit Seelmanns Tod im Jahr 2007 schien das Fortbestehen des Vereins nahezu aussichtslos. Doch in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung konnte dann überraschend ein tatkräftiges Team gewonnen werden.
Mit großem Eifer und neuen Ideen folgten zahlreiche Aktivitäten unter dem neuen Vorsitzenden Hans Wächtler. So bauten man einen alten Pferdestall in der Mühle in Zettmannsdorf zu einer Werkstatt um. Die ersten selbst gebauten Wildbienenhotels wurden in der Natur errichtet. Alte Rastplätze wurden hergerichtet, vorhandene Ruhebänke modernisiert, vor Fröschhof ein Wassertretbad geschaffen und ein selbstgefertigtes Eichenkreuz mit Ruhebank am Aussichtspunkt nördlich von Zettmannsdorf aufgestellt. Viele weitere Aktivitäten folgten.
Der Vorsitzende des Hauptvereins Steigerwaldklub, Georg Zipfel, appellierte an die junge Generation, Führungspositionen in Vereinen zu übernehmen, und überreichte Wächtler das silberne Ehrenzeichen. Dann wurden neun Gründungsmitglieder mit 25-jähriger Mitgliedschaft geehrt: Franz Schilling, Gerhard Popp, Eva-Maria Peetz, Günther Schäfer, Rudolf Seelmann, Kurt Hartrampf und Peter Welz. Dietmar Kaiser (Kassier) und Egbert Sauer (Schriftführer) üben bereits seit der Gründung ihr Amt in der Vorstandschaft aus.
Für 20-jährige Zugehörigkeit wurden Peter Herrmann, Bruno Kundmüller, Thomas Reheußer, Alfred Derleth, Karin Vollkommer, Armin Werner und Hans Wächtler ausgezeichnet.
Musikalisch begleitet von Roland Hartmann aus Untersteinbach ließ man den Sommerabend ausklingen. Elke Pieger