Agrotourismus in der Offensive
Autor: Karl-Heinz Hofmann
LKR Kronach, Freitag, 27. April 2018
Das AELF machte mit einer Fahrt mobil. Das Motto lautete: "Ein Tag zwischen Burg und Bauernhof".
Im Zuge des Projekts Agrotourismus im Frankenwald hatte das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kulmbach (AELF) zu einer Rundfahrt im Frankenwald eingeladen.
Unter dem Titel "Ein Tag zwischen Burg und Bauernhof" wurden attraktive Sehenswürdigkeiten und Betriebe im Frankenwald besichtigt. Diese Exkursion unter fachmännischer Begleitung des Projektleiters Klaus Schaumberg führte zunächst auf die Festung Rosenberg, genauer gesagt zur Bastion Marie. In ihrem Bereich befindet sich die gleichnamige Gaststätte. Bastion Marie thront im historischen Ambiente der Festung Rosenberg über den Dächern der Lucas-Cranach-Stadt und lädt zu kulinarischen Köstlichkeiten ein. Über die Drei- Flüsse-Stadt sowie weit ins Haßlachtal und Rodachtal reicht das Panorama von hier aus. Ganz zu schweigen natürlich von den vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Schätzen innerhalb der Festungsmauern der über 1000 Jahre alten Festungsanlage.Sie wurde niemals von Feinden eingenommen.
Eine Idylle mit gutem Geschmack tat sich den Teilnehmern beim Besuch der Schäferstuben in Heusles bei Mitwitz auf. Mitten im Wald gelangt man zum Bauernhof der Familie Hofmann mit ihrer Schafzucht und einem Damwildgehege sowie einer Kneippanlage und Ferienhäusern. Die "Schäferstub'n" sind Mitglied in der Genussregion Oberfranken und geschätzt mit ihrer traditionell fränkischen Küche.