Druckartikel: Afghanistan-Kenner referiert in Haßfurt

Afghanistan-Kenner referiert in Haßfurt


Autor: Sabine Weinbeer

Haßfurt, Freitag, 17. Februar 2017

Warum fliehen die Menschen aus Afghanistan? Was kann man dagegen tun? Ist das wirklich ein sicheres Land, in das bedenkenlos abgeschoben werden kann? Diese ...


Warum fliehen die Menschen aus Afghanistan? Was kann man dagegen tun? Ist das wirklich ein sicheres Land, in das bedenkenlos abgeschoben werden kann? Diese Fragen werden derzeit intensiv diskutiert, auch kontrovers.
Ein Kenner des Landes am Hindukusch ist der Mediziner Reinhard Erös, der auf Einladung der Lions-Clubs Haßberge und des Kulturamts Haßfurt am Mittwoch, 22. Februar, um 20 Uhr in der Rathaushalle Haßfurt zum Thema "Afghanistan - Fluchtursachen und ihre Bekämpfung" mit Bildern referieren wird.
Erös kennt das Land am Hindukusch laut Mitteilung des Lions-Clubs seit 30 Jahren. Während der sowjetischen Besatzung des Landes in den 80er Jahren hat er sich von der Bundeswehr ohne Bezahlung beurlauben lassen, um über fünf Jahre die Bevölkerung in den Bergdörfern in primitiven Höhlenkliniken medizinisch zu versorgen.


Aufbauarbeit geleistet

2001 gründete er die "Kinderhilfe Afghanistan" und hat seither in ehemaligen Taliban-Hochburgen im Osten des Landes mehrere Dutzend Mädchenschulen, Waisenhäuser, Berufsschulen, eine Universität und Krankenstationen aufgebaut. Dr. Erös hat über zehn Jahre lang Polizeibeamte, Militärs, Hilfsorganisationen und Journalisten für ihren Einsatz in Afghanistan ausgebildet, das Auswärtige Amt und den Bundestagsausschuss "Entwicklungshilfe" beraten sowie in mehr als 3000 Veranstaltungen im In- und Ausland über Afghanistan referiert. In seinen Büchern "Tee mit dem Teufel - als Arzt in Afghanistan" und "Unter Taliban, Warlords und Drogenbaronen" erklärt Erös Kultur ebenso wie die jüngste Geschichte und schildert seine persönlichen Erfahrungen aus einem noch immer archaisch geprägten Land.
Der Lions-Vortrag soll Gelegenheit bieten, Afghanistan und die Fluchtursachen kennenzulernen. Anstelle eines Eintrittsgeldes werden Spenden für die Hilfsorganisation von Reinhard Erös erbeten. sw