Druckartikel: Ärger unter Nachbarn und die Folgen

Ärger unter Nachbarn und die Folgen


Autor:

Forchheim, Donnerstag, 15. Dezember 2016

Ein 46-jähriger Mann aus dem nördlichen Landkreis muss 200 Euro Geldauflage an den Kinderschutzbund zahlen. Dafür wurde sein Verfahren wegen Steuerhinterzie...


Ein 46-jähriger Mann aus dem nördlichen Landkreis muss 200 Euro Geldauflage an den Kinderschutzbund zahlen. Dafür wurde sein Verfahren wegen Steuerhinterziehung und vorsätzlichen Gebrauchs eines Kraftfahrzeugs ohne Versicherungsschutz eingestellt. Der Mann hatte deswegen einen Strafbefehl erhalten und dagegen Einspruch eingelegt.
Der Mann ist im vergangenen Sommer mehrmals mit einem Quad mit Anhänger gefahren, ohne dass der Anhänger zugelassen und versichert war. Hintergrund des Ganzen war Ärger unter Nachbarn, genauer fiel dem auf, dass auf dem Grundstück seiner Schwester am Ortsrand Bauschutt abgelagert war.
Da er, so sagte er als Zeuge aus, am Tag vorher dort gewesen war, fielen ihm frische Reifenspuren auf. "Die waren ungefähr 90 Zentimeter breit. Das passt nur zu einem Quad", beobachtete er. Quad fährt in der näheren Nachbarschaft nur einer, der jetzt Angeklagte.
Jedenfalls war es dem Nachbar zuwider, dass wild Material abgelagert worden war, und er rief deswegen die Polizei, zeigte aber auch die Reifenspuren. Die Ordnungshüter schauten sich daraufhin das benannte Quad an und stellten dabei fest, dass der Anhänger gar nicht zugelassen war. Und das brachte das Verfahren wegen Steuerhinterziehung ins Rollen.
Der Nachbar betonte auch vor Amtsrichterin Silke Schneider, dass ihm an der Sache mit dem Kennzeichen gar nichts gelegen sei, ihn habe nur der Bauschutt gestört. Die Richterin legte dem Nachbarn die polizeilichen Fotos vor und der Mann erkannte das Gespann wieder.
Damit stand fest, dass der Angeklagte zumindest einmal gefahren war, obwohl er behauptete, zum Erde fahren habe er einen anderen Anhänger, den zugelassenen Hänger eines Angehörigen benutzt. Ob er öfters wie angeklagt gefahren ist, konnte nicht bewiesen werden, denn der Nachbar hörte den Angeklagten nur immer wieder mit einem Quadgespann vorbeifahren.
Übrigens beträgt die Steuer für so einen kleinen Anhänger 22 Euro im Jahr und auch die Versicherung dürfte nicht wesentlich mehr kosten.