Ärger über Gaffer

1 Min

Leider mussten im vergangenen Jahr eine Erste-Hilfe-Ausbildung und die Sammelübungen bei der Feuerwehr Sulzthal wegen der geringen Teilnehmeranzahl abgesagt werden. Das sagte Kommandant Jens Weingart ...

Leider mussten im vergangenen Jahr eine Erste-Hilfe-Ausbildung und die Sammelübungen bei der Feuerwehr Sulzthal wegen der geringen Teilnehmeranzahl abgesagt werden. Das sagte Kommandant Jens Weingart in der jüngsten Mitgliederversammlung. Er zählte aber auch die Übungsstunden der einzelnen Gruppen, die Ausbildungen und die Leistungsprüfungen auf.

Sechs neue Atemschutzgeräteträger sollen in 2020 ausgebildet werden. Insgesamt habe die Feuerwehr an sechs Feuerwehrfesten teilgenommen, das habe rund 1430 geleistete Stunden ergeben.

Dann ging Jens Weingart näher auf drei ernste Einsätze ein. Vorsitzender Dieter Halbig legte seinen Bericht über das vergangene Jahr vor. Wie der stellvertretende Kassier Marcel Paris erläuterte, konnte der Feuerwehrverein im vergangenen Jahr sogar ein Plus erwirtschaften.

Kreisbrandrat Benno Metz wies auf die steigende Zahl an Gaffern und Behinderer hin, die ein zunehmendes Problem darstellten. Weiterhin informierte er über Neuerungen der Kennzeichnungsverordnung, die nun eigene Abzeichen für Feuerwehranwärter und stellvertretende Kommandanten vorsieht.

Auch gab er einen Überblick über den Stand bei der digitalen Alarmierung und ging auf Umwelt- und Klimaschutz ein. Er wie auch Bürgermeister August Weingart warben dafür, dass alle regelmäßig an den Übungen teilnehmen sollten. red