Ältere Adelsdorfer Bürger wählten einen neuen Seniorenbeirat
Autor: Johanna Blum
Adelsdorf, Freitag, 22. April 2016
Am vergangenen Samstagnachmittag trafen sich Adelsdorfs Senioren im Sitzungssaal des Rathauses, um einen neuen Seniorenbeirat zu wählen. Laut Satzung besteh...
Am vergangenen Samstagnachmittag trafen sich Adelsdorfs Senioren im Sitzungssaal des Rathauses, um einen neuen Seniorenbeirat zu wählen. Laut Satzung besteht dieser Beirat aus maximal zehn gewählten Mitgliedern, sowie zwei fachkompetenten, stimmberechtigten Mitarbeitern.
Sechs Wahlvorschläge
"3127 Personen wären heute in Adelsdorf wahlberechtigt gewesen", so Fischkal zu den 27 Bürgern. "Sechs Wahlvorschläge sind eingegangen, und so wird es heute nicht besonders spannend", fuhr er fort. Aber die Wahl muss geheim über die Bühne gehen und deswegen standen Wahlkabinen und Wahlurnen bereit. Die Vorgeschlagenen stellten sich vor und die Wahlkommission, bestehend aus Armin Goß, Jutta Köhler und Andreas Maier, waltete ihres Amtes.
Innerhalb kurzer Zeit stand das Ergebnis fest.Im Anschluss bedankte sich der Bürgermeister beim alten Seniorenbeirat für die bestens geleistete Arbeit und das große Engagement und wünschte dem neuen Beirat alles Gute.
In spätestens vier Wochen müssen die sechs Gewählten in einer konstituierenden Sitzung ihren Vorsitzenden gewählt haben. "Der Seniorenbeirat vertritt die Belange vieler Menschen in Adelsdorf und ist ein wichtiges, beratendes Gremium im Gemeinderat", so Fischkal am Ende der Sitzung.
Die gewählten Mitglieder des Seniorenbeirats sind: Georg Hammer, Klaus Hoffmann, Irmgard Köhler, Gabriele Lappat, Margret Müller und Helga Voss.
Eingangs hatte Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) Grußworte gesprochen und unter anderem auch Zweite Bürgermeisterin Jutta Köhler (SPD) und Altbürgermeister Armin Goß erwähnt.