Druckartikel: Adventsprogramm in Marienweiher gestartet

Adventsprogramm in Marienweiher gestartet


Autor: Klaus-Peter Wulf

Marienweiher, Mittwoch, 28. November 2018

Nun weihnachtet es wieder in Marienweiher, in der Basilika und um die Basilika herum. Zum Start in die vorweihnachtliche Veranstaltungsreihe des Pilgerbüros lud am Sonntagnachmittag ein floristischer ...
Der Nordhalbener Chor GemeinSangkeit bot ein beeindruckendes Live-Konzert in der Wallfahrtsbasilika Marienweiher. Foto: Klaus-Peter Wulf


Nun weihnachtet es wieder in Marienweiher, in der Basilika und um die Basilika herum. Zum Start in die vorweihnachtliche Veranstaltungsreihe des Pilgerbüros lud am Sonntagnachmittag ein floristischer Vorweihnachtsmarkt ein. Um 17 Uhr gab es eine vorweihnachtliche musikalische Bescherung: Der Nordhalbener Chor GemeinSangkeit bot mit einem beeindruckenden Live-Konzert in der Wallfahrtsbasilika Marienweiher den Zuhörern die gesamte Bandbreite seines Gesangsspektrums. Passend dazu wurde der Chorraum (gesteuert von Noah Simon) mit unterschiedlichen Farben ausgeleuchtet.

Auch die kommenden Adventswochenenden versprechen ein sehr vielseitiges Programm. Am Samstag, 1. Dezember, wird auf dem Parkplatz in Marienweiher um 19.30 Uhr der Weihnachtsbaum etwas anderer Art erleuchten. Während der Wallfahrtssaison dient dieser Baum als Pilgerbaum, an dem die Wappen der Gemeinden hängen, die Marienweiher Jahr für Jahr zum Ziel ihrer Wallfahrten wählen. Im Winter wird er mit Girlanden und Beleuchtung versehen und dient als Weihnachtsbaum. Dazu gibt es ein Lagerfeuer und Glühwein.

Am Sonntag, 2. Dezember, öffnet die zur Tradition gewordene Krippenausstellung im Kantoratsgebäude um 9.30 Uhr ihre Pforten. Bruno Titel und seine Helfer haben wieder eine eindrucksvolle Schau auf die Beine gestellt. Es lohnt sich, die vielseitigen Krippen zu bewundern. Und ab 14 Uhr sorgt das Team vom Klosterladen wieder für Kaffee und Kuchen. Um 17 Uhr werden vier Chöre aus der Region mit einfühlsamen Melodien auf die Adventszeit einstimmen. Mitwirkende sind der Gesangverein Rothwind/Fassoldshof, der Männergesangverein Wartenfels/Schwand, der Gesangverein 1896 Fölschnitz und der Gesangverein Liederhort Ludwigschorgast. Der Eintritt für diesen Abend ist frei - Spenden sind erwünscht.

Am 9. Dezember gastiert um 17 Uhr der bekannte Songpoet Andy Lang in der Basilika. Karten hierfür sind bei der Buchhandlung Friedrich in Kulmbach, der Sparkasse, Raiffeisenbank und Lottostelle Greim in Marktleugast sowie im Klosterladen Marienweiher erhältlich.

Auch am Sonntag, 16. Dezember, gibt es Kaffee und Kuchen im Kloster und es singt um 17 Uhr der Chor SANVoices aus Stadtsteinach. kpw