Druckartikel: Adventskonzert bringt 1000 Euro für die St. Anna-Kirche

Adventskonzert bringt 1000 Euro für die St. Anna-Kirche


Autor: Reinhard Conradi

Haig, Donnerstag, 02. Januar 2020

Ein außerordentlicher Erfolg war das Konzert am dritten Adventssonntag in der St. Anna-Kirche im Stockheimer Ortsteil Haig. Die Haiger Vereine entschieden sich, den Erlös an die Kirchenverwaltung weit...
Bei der Spendenübergabe (von links): Markus Endes, Vorsitzender des Gesangvereins "Liederkranz" Haig, Pater Waldemar Brysch, Thomas Detsch, Chorleiter des "Liederkranzes", Kirchenpfleger Adelbert Förtsch und Matthias Lifka, Vorstandsmitglied des Heimat- und Trachtenvereins Haig. Foto: Reinhard Conradi


Ein außerordentlicher Erfolg war das Konzert am dritten Adventssonntag in der St. Anna-Kirche im Stockheimer Ortsteil Haig. Die Haiger Vereine entschieden sich, den Erlös an die Kirchenverwaltung weiterzugeben. Die zahlreichen Besucher spendeten über 900 Euro und der Gesangverein "Liederkranz", der die Federführung zu dem Konzert übernommen hatte, rundete den Betrag auf 1000 Euro auf.

Das Geld dient der Renovierung des Innenraumes der in den Zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts unter großen Opfern der Bevölkerung erbauten St.-Anna-Kirche. Sie wurde vor 90 Jahren geweiht und konnte somit im vergangenen Jahr ein Jubiläum feiern.

Das Benefizkonzert wurde zu einem wunderschönen, unvergesslichen Klangerlebnis. Bis auf den letzten Platz war das Gotteshaus besetzt. Das Publikum wurde reich beschenkt mit einem ebenso vielseitigen wie kurzweiligen Musikgenuss. Moderne Songs mit tiefgreifenden Texten wechselten sich ab mit traditionellen, stimmungsvollen Musikstücken.

Es wirkten mit: Thomas Detsch (Orgel), Pater Waldemar (Gitarre), die Geschwister Angelina, Anneliese und Juliane Kästner (E-Piano), "Der Kleine Chor" aus Hassenberg, "The Band" aus Hesselbach, die "Haache Stöckraache", die "Haache Volksmusikanten" und der Gesangverein "Liederkranz" Haig. Die Programmgestaltung hatten Reinhard Conradi und Thomas Detsch übernommen.

Pater Waldemar und Kirchenpfleger Adelbert Förtsch bedankten sich für die finanzielle Zuwendung. Sie sahen dies als weiteres Zeichen der Verbundenheit der Haiger Vereine mit ihrer Kirchengemeinde. rc