"Advent bei uns daham"
Autor: Gerd Fleischmann
Neukenroth, Donnerstag, 26. November 2015
Neukenroth — Am dritten Advent, 13. Dezember, steht die Neukenrother Zecherhalle im Blickpunkt eines kulturellen Top-Ereignisses zu vorweihnachtlicher Zeit: An die 50 Mitwirkende a...
Neukenroth — Am dritten Advent, 13. Dezember, steht die Neukenrother Zecherhalle im Blickpunkt eines kulturellen Top-Ereignisses zu vorweihnachtlicher Zeit: An die 50 Mitwirkende aus der Stockheimer Großgemeinde sorgen mit der Gemeinschaftsveranstaltung "Advent bei uns daham" für vorweihnachtliches Flair. Die Gesamtleitung haben Ehrenvorsitzender Edmund Sprenger sowie die Vorsitzenden Bettina Rubel und Holger Bogdanski vom Volkstrachtenverein "Zechgemeinschaft" Neukenroth inne. Bei dieser ortsteilübergreifenden Großveranstaltung, die auf etwa 90 Minuten angelegt ist, steht die Bedeutung der Heimat im Blickpunkt, die ja aufgrund der zunehmenden Globalisierung sowie der Millionen Flüchtlinge weltweit an Aktualität zunimmt. Nicht von ungefähr wurde als Motto "Herbergssuche gestern und heute" gewählt.
Dieses einmalige Event, so ist sich Initiator Edmund Sprenger sicher, ist das Adventsereignis im Frankenwald schlechthin.
In den beiden Theaterstücken wird abwechselnd an die Zeit um Christi Geburt erinnert sowie die aktuelle Situation mit dem Thema Heimat beleuchtet. Für die Texte zeichnet vor allem André Schneider (Theaterverein Frohsinn) verantwortlich. Auch Kinder und Jugendliche wirken mit. Beim Auftritt der Laienspieler (Regie: André Schneider, Monika Gratzke und Bettina Rubel) werden besonders sensible Stellen musikalisch und gesanglich in Szene gesetzt.
Der Beginn der Großveranstaltung ist um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Karten sind im Vorverkauf bei der Bäckerei Nickol, Neukenroth (Tel.: 09265/1348), erhältlich. gf