Adelsdorf wird einen Waldkindergarten bekommen
Autor: Johanna Blum
Adelsdorf, Mittwoch, 16. Mai 2018
Im Rathaus fand die Gründungsversammlung für einen Waldkindergarten statt, der ein zusätzliches Angebot für Adelsdorfer Familien bietet. Nach einer Infoveranstaltung und dem Besuch eines Waldkindergar...
Im Rathaus fand die Gründungsversammlung für einen Waldkindergarten statt, der ein zusätzliches Angebot für Adelsdorfer Familien bietet. Nach einer Infoveranstaltung und dem Besuch eines Waldkindergartens in Möhrendorf wurde der Verein gegründet.
Katrin Ullmer, Erzieherin und Mitbegründerin des Möhrendorfer Waldkindergartens, sowie Marion Bierlein, ebenfalls Erzieherin, stellten sich vor. Sie werden als Erzieherinnen den Kindergarten leiten.
Schnell war vorerst für die Dauer eines Jahres ein Vorstand gefunden unter Leitung von Bürgermeister Karsten Fischkal: "Ich werde so lange Vorsitzender bleiben, bis der Verein läuft." Als Bürgermeister tue er sich leichter mit all den nötigen Abwicklungen und außerdem habe er in Heike Zahnleiter, die unter anderem für die Kinderbetreuung Adelsdorfs zuständig ist, kompetente Unterstützung.
Übergabe
"Nach einem Jahr, wenn alles läuft, werde ich den Eltern nahelegen, den Verein selbst in die Hand zu nehmen." Der Vorstand wird komplettiert durch Zweite Vorsitzende Katrin Ullmer, Schatzmeisterin Marion Bierlein und Schriftführer Matthias Ullmer.Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich 24 Euro betragen. Als Standort ist der Oesdorfer Weg vorgesehen. Förster Stirnweiß ist mit der Fläche einverstanden und auch das Landratsamt gab bereits sein Okay.
Der Sammelplatz für die Kinder befindet sich am Ende des Dorfs. Hier ist ausreichend Parkmöglichkeit für die Eltern und falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, kann man in die Turnhalle der Kita Regenbogen ausweichen. Zwei Grundstückseigentümer sind nicht abgeneigt, für den Waldkindergarten Fläche herzugeben.
Natürlich gehört ein Bauwagen zum Inventar eines Waldkindergartens, aber auch ein kleines, festes Gebäude wäre denkbar. Das Problem Toilette wurde ebenfalls nicht ausgespart.