Acht Chöre begeistern Eltmann
Autor: Günther Geiling
Eltmann, Montag, 08. Juli 2019
Der Gesangverein "Sängerlust" präsentierte "Lieder an einem Sommerabend" über über 150 Aktiven.
Günther Geiling Über 150 Akteure des Eltmanner Gesangvereins "Sängerlust" gestalteten auf der Bühne und rund um die Stadthalle "Lieder an einem Sommerabend 2019". Acht Chöre und Gruppen boten einen Querschnitt aus ihrer Chorarbeit. Großer Beifall belohnte die Ensembles.
Wenn ein Traditionsverein wie die "Sängerlust" zu einem Konzert einlädt, ist jeder Raum in Eltmann und sogar die Stadthalle zu klein. Kein Wunder, denn die Aktivitäten des Gesangvereins sind umfangreich. Acht Gruppen aus jeder Altersgruppe - vom Kinderchor "Wallburgspatzen" bis zum Männerchor mit über 80-jährigen Sängern - machen Musik.
Der Ehrenvorsitzende Werner Singer sagte zum Auftakt, die vielen Besucher zeigten den Sängern, dass sie von einer guten Öffentlichkeit getragen würden, Bestätigung und Anerkennung fänden und dass es sich lohne, weiter die Ziele der Musik zu pflegen. Dies sei für die Sänger eine riesige Motivation und mit der gemeinsamen Freude am Gesang wolle man immer etwas auf die Beine stellen. Der unterhaltsame Abend aller Chöre solle in das kulturelle Leben der Stadt münden. Lorenz Zettelmeier führte als Moderator kurzweilig durch den Abend.
Das Programm begann erfrischend mit den "Wallburgspatzen", bei denen die Jüngsten bereits mit vier Jahren "zwitschern". Leiterin Sonja Wissmüller führt die Kinder zu schönen Leistungen. "Einen Kinderchor zu leiten, bedeutet natürlich etwas ganz anderes als einen Erwachsenenchor. Die Kleinen sind immer voller Körpereinsatz und deswegen müssen bei ihnen Stimme und Körper immer eine Einheit ergeben. Es macht ihnen auch besonderen Spaß, wenn mit den Texten auch Bewegungen verbunden sind. Trotzdem betreibe ich auch Stimmbildung, denn sie müssen ja erst ihre eigene Stimme erkennen. Deswegen gibt es auch in der ersten Viertelstunde Bewegungen und Stimmenspiele", erzählte sie.
"Alles ist Musik. Wenn nichts mehr geht, fang' ich an zu singen", hörte man plötzlich beim "Tohuwabohu" aus dem Jugendfilm "Bibi & Tina", dem der Teeniechor unter Mara Leitner das "Happy" von Pharell Williams aus dem Animationsfilm "Ich - einfach unverbesserlich 2" folgen ließ.
Der Frauenchor mit seiner Dirigentin Clara Viering führte dann in die 1980er und 1990er Jahre zurück mit "Wunder geschehn" und dem Song von Abba: "The winner takes it all".
Ein Herzstück des Gesangvereins ist seit Jahren der Jugendchor "Cantarella", den auch Sonja Wissmüller leitet. 35 junge Leute zwischen 13 und 27 Jahren umfasst der Chor. Viele von ihnen sind schon seit Jahren dabei. Ihr Begeisterung hat nicht nachgelassen und die Akteure schwärmen regelrecht davon, was sie antreibt. Jan Rautner nennt den "großen Zusammenhalt und die gemeinsamen Ziele innerhalb der Gruppe". Er ist er einer der sieben jungen Männer im Chor. Mädchen und Frauen sind in der Überzahl.