Abwärtstrend ist vorerst gestoppt
Autor: Hans Franz
Kronach, Dienstag, 11. Oktober 2016
An der Kreismeisterschaft des Nachwuchses beteiligten sich in diesem Jahr immerhin 19 Akteure.
In Stockheim wurden die Kreismeister des Tischtennis-Nachwuchses im Kreis Kronach ermittelt. Sieger wurden die B-Schülerin Leonie Raab vom TSV Teuschnitz, der Jugendliche Jonas Dietrich (FC Wacker Haig), der A-Schüler Julian Dietrich (Haig) sowie der B-Schüler Cameron Weber (SG Neuses). Dieses Quartett hat sich für die Bezirksmeisterschaft am 13. November in Ebersdorf bei Coburg qualifiziert.
Hinzu kommen noch bei den Jungen Lukas Kopp (Haig), bei den A-Schülern Tim Förtsch und Mike Müller (beide Teuschnitz) sowie bei den B-Schülern Jonas Gößwein (Teuschnitz). Mit von der Partie wird bei den Jungen auch Johannes Scherbel sein, der bei den Herren des TSV Teuschnitz in der 2. Bezirksliga aufschlägt und bereits qualifiziert ist.
Haig und Teuschnitz führend
Mit insgesamt 19 Teilnehmern konnte der Abwärtstrend der beiden letzten Jahre gestoppt werden.
Darüber freuten sich Turnierleiter und Kreisjugendwart Harald Wich sowie Vorsitzende Elisabeth Finzel, beide vom ausrichtenden TSV Stockheim, ebenso wie Kreisvorsitzender Edgar Kraus. Bedauerlich war, dass die Kategorien Mädchen und A-Schülerinnen nicht besetzt waren und nur fünf der 15 Vereine, die Jugendteams zum Punktspielbetrieb gemeldet haben, vertreten waren. Ein Sonderlob gebührt dem FC Wacker Haig mit sieben Akteuren und dem TSV Teuschnitz (sechs Teilnehmer).Beim älteren Jahrgang war das Spiel zwischen den beiden Haigern Jonas Dietrich und Lukas Kopp bereits das Endspiel. Beide lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, bei dem d Dietrich die Oberhand behielt (7:11, 11:8, 11:13, 12:10, 11:8).
Unter den acht A-Schülern entwickelte sich der Wettbewerb zu einem Vergleichskampf zwischen dem FC Wacker Haig und dem TSV Teuschnitz. Souverän trumpfte Julian Dietrich auf, der ohne Satzverlust blieb. Im Finale spielte er dreimal mit 11:7 die erste Geige gegen Tim Förtsch (Teuschnitz). Da sich Dietrich bereits zuvor für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert hatte, musste der dritte Platz ausgespielt werden. Hier ließ der Teuschnitzer Mike Müller gegen Lucas Ferner (Haig) nichts anbrennen. Auf den weiteren Plätzen folgten: Daniel Jungkunz (Teuschnitz), Jannik Holland, David Müller und Jonas Schröppel (alle Haig).
Auch im Doppel war Julian Dietrich, zusammen mit Lucas Ferner, nicht zu bezwingen (3:0 Spiele/9:0 Sätze). Dahinter folgten: 2. Tim Förtsch/Mike Müller (2:1/3:6), 3. David Müller/ Daniel Jungkunz (1:2/3:6), 4. Jannik Holland/Jonas Schröppel (0:3/0:9).
Mit vier Teilnehmern waren die B-Schüler bestückt. Hier wurde Cameron Weber von der SG Neuses seiner Favoritenrolle gerecht (3.0 Spiele/9:0 Sätze). Die weiteren Platzierungen: 2. Jonas Gößwein (Teuschnitz) 2:1/ 6:3, 3. David Schülner (TSV Stockheim) 1:2/3:7, 4. Janis Barnickel (TV Marienroth) 0:3/1:9. Das Doppel gewannen Weber/ Barnickel gegen Schülner/Gößwein in fünf Sätzen (11:6, 7:11, 13:11, 9:11, 11:4).
Favoritensieg
Bei den fünf B-Schülerinnen wurde Leonie Raab (Teuschnitz) ihrer Favoritenrolle gerecht und wiederholte ihren Vorjahressieg. Sie blieb in ihren vier Spielen ohne Satzverlust. Die weitere Reihenfolge: 2. Judith Scherbel (Teuschnitz) 3:1/ 9:3, 3. Michelle Suffa (Teuschnitz) 2:2/6:6, 4. Anna-Lena Kirchner (Marienroth) 1:3/3:10, 5. Annika Büsch (Stockheim) 0:4/1:12. Annika (Jahrgang 2005) war die jüngste Spielerin. Im Doppel mussten Raab/ Scherbel gegen Suffa/Kirchner nur in einem Satz bangen (11:2, 12:10, 11:7). hf