Druckartikel: Abstieg als Wermutstropfen

Abstieg als Wermutstropfen


Autor: Werner Reißaus

Harsdorf, Freitag, 14. Dezember 2018

Die Jahresabschlussfeier des TSV Harsdorf im Saal "Zur Tanne" war nicht nur gut besucht, sondern sie hatte auch mit dem Kindertheaterstück "Aufregung im Märchenland" und dem Einakter "Man wird nur ein...
Die Vereinsehrungen mit (von links) TSV-Vorsitzendem Manfred Zapf, Sandra Dörfler, Julia Brawansky, Monika Friedrich, Alfred Baumgärtner, Elena Dörfler, Carola Fischer, Bürgermeister Günther Hübner, Martin Dörfler und André Opel Fotos: Werner Reißaus


Die Jahresabschlussfeier des TSV Harsdorf im Saal "Zur Tanne" war nicht nur gut besucht, sondern sie hatte auch mit dem Kindertheaterstück "Aufregung im Märchenland" und dem Einakter "Man wird nur einmal 60" ein niveauvolles Programm. In seinem Jahresrückblick verwies TSV-Vorsitzender Manfred Zapf auf die bevorstehende 100-Jahr-Feier des Vereins, die bereits mit einer Silvesterparty bei Metallbau Schmitt beginnt.

Höhepunkte im vergangenen Jahr waren der Sportlerfasching, das Schlachtfest, das Frühlingsfest, die Maibaumaufstellung, das Bürgerfest und die Kabarettveranstaltung mit "Das Eich", die von über 100 Personen besucht war. Im kulturellen Bereich setzte die Theaterabteilung mit dem Stück "Kaviar trifft Currywurst" wieder einen Akzent.

Im sportlichen Bereich war der Abstieg der 1. Mannschaft nach zwölf Jahren in die A-Klasse eine bittere Pille für den Verein. Die Probleme waren nach Meinung des Vorsitzenden die großen Verletzungssorgen und dass die Spielerabgänge nicht kompensiert werden konnten. Zapf stellte auch die Frage, ob die Philosophie des Trainers nicht verstanden wurde oder die Einstellung der Spieler mangelhaft war. Derzeit nehme die Mannschaft den vierten Platz ein.

Zapf wartete noch mit einer guten Nachricht auf: Spielertrainer Patrick Schreiber habe schon für die nächste Saison zugesagt, und für den Winter seien Verstärkungen eingeplant. Die Jugendarbeit mit der Kickers-SG sowie den Vereinen TSV Trebgast, TSV Neudrossenfeld und TSV Harsdorf laufe problemlos.

Zu Bau- und Renovierungsmaßnahmen berichtete Zapf, dass der Ballfangzaun saniert und neue Auswechselbänke errichtet worden seien. Hier hätten sich die Fußballer in hohem Maße mit Eigenleistungen eingebracht. Rund 7500 Euro seien für beide Maßnahmen investiert worden.

Bürgermeister Günther Hübner ging besonders auf die 100-Jahr-Feier des TSV vom 9. bis 11. August 2019 ein. Werner Reißaus