Hofheim — Hervorragende Abschlüsse gab es heuer an der Staatlichen Jacob-Curio-Realschule in Hofheim. Das hoben die Redner bei der Abschlussfeier im Haus des Gastes hervor. Der ste...
Hofheim — Hervorragende Abschlüsse gab es heuer an der Staatlichen Jacob-Curio-Realschule in Hofheim. Das hoben die Redner bei der Abschlussfeier im Haus des Gastes hervor. Der stellvertretende Schulleiter Stefan Wittmann stellte bei der Begrüßung die ausgezeichneten Ergebnisse der Absolventinnen und Absolventen heraus.
Nach der Zeugnisverteilung an die "einzigartige Supertruppe des Jahrgangs 2015", wie Schulleiter Herbert Holzmann sagte, folgten die Ehrungen der Besten. Den Preis für Mathematik II erhielt Jana Dütsch aus Riedbach, die fast die gesamt erreichbare Punktzahl bei der Prüfung holte. Die Schülerin konnte auch den BwR-Preis gewinnen.
Ohne Frage war Marcel Barth aus Hofheim der Star des Abends. Er holte sich gleich drei Preise. In Deutsch war er Schulbester. Außerdem bekam er den Preis des Fördervereins und den Jacob-Curio-Preis der Stadt Hofheim überreicht.
Den ausgelobten Preis für die beste Englischarbeit bekam Anna-Lena Reinhart aus Ermershausen überreicht.
Die Abschlussrede hielt Realschuldirektor Herbert Holzmann, der die Schule mit einem Zirkus verglich, in dem der Dompteur auch manchmal mit der Peitsche arbeiten muss, obwohl er lieber mit dem Zuckerbrot arbeiten würde. Die Schule fühle sich manchmal wie ein Drahtseilakt an, sagte er. Den haben die Schüler bewältigt.
gsch