Druckartikel: Absolventen haben beste Perspektiven

Absolventen haben beste Perspektiven


Autor:

, Sonntag, 07. Mai 2017

Bei der Freisprechungsfeier der Metallbauerinnung Erlangen-Höchstadt in Eltersdorf konnten insgesamt sieben Junghandwerker nach bestandener Gesellenprüfung ...
Das Bild zeigt (v. l.): Berufschullehrerin Julia von Keitz, Prüfungsmeister Gerhard Mattheiowetz, die Junghandwerker Dennis Dudek, Tilo Rümmler, Julian Windsheimer, Sebastian Brandner, Serkan Gülek, Gerhard Reichert, Alexander Dietrich, Prüfungsmeister Jürgen Wimmer, Gesellenbeisitzer Rainer Rödel, stellvertretenden Obermeister Andreas Seeberger und Obermeister Thomas Bochtler. Foto: privat


Bei der Freisprechungsfeier der Metallbauerinnung Erlangen-Höchstadt in Eltersdorf konnten insgesamt sieben Junghandwerker nach bestandener Gesellenprüfung ihre Prüfungszeugnisse aus der Hand von Obermeister Thomas Bochtler und seinem Stellvertreter Andreas Seeberger entgegennehmen.
Obermeister Thomas Bochtler freute sich, dass alle sieben Absolventen aus dem Innungsbezirk die Gesellenprüfung nach dreieinhalbjähriger Ausbildung bestanden haben. Und nicht nur das: Gleich vier von ihnen konnte er für besonders gute Leistungen auszeichnen. Die Absolventen der Gesellenprüfung 2017 haben sich damit als ein ausgesprochen leistungsstarker Jahrgang gezeigt.
Die Metallbauer Tilo Rümmler (Ausbildungsbetrieb Walter Drebinger, Herzogenaurach), Alexander Dietrich (Ausbildungsbetrieb Sebastian Wein, Herzogenaurach), Sebstian Brandner (Ausbildungsbetrieb Sebastian Wein, Herzogenaurach) und Gerhard Peichert (Ausbildungsbetrieb Horst Boer GmbH, Erlangen) wurden für ihre hervorragenden Ergebnisse in der Gesellenprüfung geehrt.
In seiner Festansprache zeigte Obermeister Bochtler dem Nachwuchs beste Perspektiven auf, denn die jungen Handwerker sind gefragte Fachleute - eine immer komplexere Technik erfordert Spezialisten, die Probleme lösen. Er appellierte aber auch an die Junghandwerker, ihren Platz in der Gesellschaft einzunehmen und sich auch außerberuflich zu engagieren Sein Dank galt allen an der Ausbildung Beteiligten - Ausbildungsbetriebe, Lehrer und Mitglieder der Prüfungskommission.
Wolfgang Mevenkamp