Druckartikel: Abschlussklasse Holzverarbeitung fertigt Holzschiefertafeln

Abschlussklasse Holzverarbeitung fertigt Holzschiefertafeln


Autor: Redaktion

Coburg, Mittwoch, 02. August 2017

Klöße mit Braten, Fisch, Wild, Honig oder Bier: Die Genussregion bietet eine Vielfalt regionaler Produkte und Spezialitäten. Damit punktet auch die Gastrono...
Letzter Feinschliff für die Schiefertafeln: Landrat Michael Busch (links) schaut Martin Wegener und Maximilian Weigand dabei zu.  Fotos: ga


Klöße mit Braten, Fisch, Wild, Honig oder Bier: Die Genussregion bietet eine Vielfalt regionaler Produkte und Spezialitäten. Damit punktet auch die Gastronomie in Coburg Stadt und Landkreis. Künftig weisen Holzschiefertafeln vor den Gaststätten auf das tagesaktuelle Angebot an Speisen und Getränken der Genussregion hin. Die Abschlussklasse Holzverarbeitung der Berufsschule I, (Freiherr-von-Rast-Schule), hat die hochwertigen Tafeln gefertigt und zum Abschluss des Berufsschuljahres weitergegeben.
In der Schreinerwerkstatt der Schule haben die Auszubildenden die Tafeln an Landrat Michael Busch und Tobias Gruber, LAG-Manager der "Leader"-Region Coburger Land, überreicht.
Schulleiter Anton Staudigl lobte die Berufsschulklasse, aber vor allem auch die gute Netzwerkarbeit zwischen der Schule, Kreishandwerkerschaft und dem Landratsamt Coburg. "Die Genussregion trifft hier auf die Bildungsregion", freute er sich. Die Berufsschüler haben in ihrer dualen Ausbildung die hochwertigen Tafeln in handwerklicher Arbeit mit regionalen Werkstoffen wie Eichenholz aus heimischen Wäldern und Schiefer aus dem Frankenwald gefertigt.


Arbeitsschritte

Martin Wegener, Auszubildender aus Beiersdorf, erklärte die aufwendigen handwerklichen Schritte. So musste das Holz zugerichtet, die Oberfläche gehobelt und die Gehungen geschnitten werden. Fräsen, Leimen und Putzen waren weitere Tätigkeiten, bis die Tafeln in Serie hergestellt, präsentiert und übergeben werden konnten. Landrat Michael Busch würdigte das als bleibendes Element und freute sich über die gute Zusammenarbeit mit der Berufsschule. "Netzwerkarbeit ist wichtig und ihr seid ein Teil davon", lobte er die Schüler.
Der Landrat warb auch für die Produkte und Spezialitäten aus der Genussregion Coburg. Die Aufsteller würden auch dazu beitragen, möglichst viele regionale Produkte zu konsumieren. Tobias Gruber wird die neuen Tafeln nun an die Gastronomiebetriebe in Stadt und Landkreis verteilen.